Internship Network Planning / Road Feeder Services
Jetzt bewerben
Internship Network Planning / Road Feeder Services

Internship Network Planning / Road Feeder Services

Frankfurt am Main Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lufthansa Cargo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere komplexe Logistikprobleme und entwickle innovative Lösungen im Team.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Cargo ist ein führendes Unternehmen in der Luftfrachtlogistik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, subventionierte Kantine und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest IT-Kenntnisse haben und mindestens im 3. Semester deines Studiums sein.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Juni 2025 und ist vergütet.

Do you like to bring structure to complex relationships? Are you no stranger to PowerBI? And do you find logistics exciting? Then join us and develop Lufthansa Cargo's global Road Feeder Services network together with us. The internship is scheduled to start in June 2025 for 4-6 months. The internship is remunerated.

Facts

  • Location: Frankfurt / Main
  • Employment level: Internship
  • Function: Logistics / Cargo
  • Working time: Full-time
  • Application deadline: 04-30-2025

Tasks

  • You enjoy working analytically and persistently on complex issues - and at the same time appreciate being part of a dynamic team.
  • Your main tasks will include:
  • Collaboration in the further development of our tool-supported Road Feeder Services (RFS) network planning
  • Developing recipient-oriented, structured and concise reports based on the data from our global road feeder network
  • Developing proposals/concepts for the further development of our RFS monitoring towards a reporting suite (design study)

Benefits

  • Free parking
  • Canteen (subsidized by employer)
  • Jobticket / Subsidized public transport
  • Flexible working hours

Requirements

  • You should be familiar with IT and MS Office products. But just as important: bring your curiosity with you!
  • At least in the 3rd semester of a degree course at a recognized college or university at the time of the internship
  • Enrollment for the entire duration of the internship (current enrollment certificate and written proof of mandatory internship must be enclosed with the application)
  • Interest in working in a team
  • Interest in logistics issues
  • Knowledge of common MS Office products as well as PowerBI and Access
  • Initial experience in tool-supported data analysis is an advantage
  • Knowledge of VBA and SQL is an advantage

Further information can also be found in our FAQs.

Company

About Lufthansa Cargo AG www.lufthansa-cargo.de

Internship Network Planning / Road Feeder Services Arbeitgeber: Lufthansa Cargo AG

Lufthansa Cargo AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Bereich Netzwerkplanung und Road Feeder Services eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Frankfurt am Main bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem subventionierten Kantinenangebot und kostenlosen Parkplätzen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, sich in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen in der Logistikbranche zu sammeln.
Lufthansa Cargo AG

Kontaktperson:

Lufthansa Cargo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship Network Planning / Road Feeder Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistikbranche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Lufthansa Cargo herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Online-Testverfahren vor. Informiere dich über typische Fragen und Themen, die in solchen Tests behandelt werden. Es könnte hilfreich sein, sich mit PowerBI und Datenanalyse vertraut zu machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Logistik! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Datenanalyse oder Logistik befassen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Network Planning / Road Feeder Services

Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
PowerBI-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Zugriff auf Datenanalyse-Tools
VBA-Kenntnisse
SQL-Kenntnisse
Strukturierte Berichterstattung
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Logistikfragen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Neugierde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Lufthansa Cargo und deren Road Feeder Services. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines aktuellen Immatrikulationsnachweises und eines Nachweises über das Pflichtpraktikum. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Logistik und Teamarbeit ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Anwendung schreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit PowerBI sowie anderen relevanten IT-Tools. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des RFS-Netzwerks beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Cargo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in PowerBI und MS Office für die Position wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele für komplexe Probleme, die du gelöst hast, parat haben. Erkläre deinen Denkprozess und wie du zu einer Lösung gekommen bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.

Internship Network Planning / Road Feeder Services
Lufthansa Cargo AG
Jetzt bewerben
Lufthansa Cargo AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>