Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unser weltweites Road Feeder-Netzwerk und analysiere Leistungsdaten.
- Arbeitgeber: Lufthansa Cargo ist ein führendes Unternehmen im Luftfrachttransport mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Flugvergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Road Feeder Managements in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und familiäre Unternehmenskultur in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Manager im Road Feeder Services Netzmanagement (m/w/d) Sind Sie bereit für die Chancen und Herausforderungen, die unser Road Feeder Services Management Ihnen bietet? Werden Sie Teil eines kompetenten, fachlich breit aufgestellten Teams im Network Management bei Lufthansa Cargo und gestalten Sie mit uns gemeinsam unser weltweites Road Feeder-Netz. Eines der weltgrößten Road Feeder-Netze wartet auf Sie – starten Sie mit uns Richtung Zukunft! Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Networkmanagement Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen Sie werden unter anderem für Folgendes verantwortlich sein: Kontinuierliches Optimieren des weltweiten Lufthansa Cargo-Road Feeder-Netzwerks und der Road Feeder-Netzergebnisse auf Basis von Kapazitätsund Flugplanszenarien Analysieren von Leistungsdaten und Ableitung von Steuerungsmaßnahmen mit dem Ziel der nachhaltigen Verbesserung von Qualität und Kosten Durchführen des Road Feeder-Netzbudgetprozesses und Ableiten operativer Ziele, Erstellen von Reportings und Monitorings sowie Controlling der Netzergebnisse Weiterentwickeln der Methoden, IT-Tools und Prozesse im Bereich Road Feeder Management Sicherstellen der reibungslosen Zusammenarbeit mit den Road Feeder Services-Transporteuren sowie mit den Lufthansa Cargo internen Schnittstellen (u.a. Einkauf, Handling, Vertrieb) Initiieren und Implementieren innovativer Konzepte und Prozesse eines profitablen, flexiblen und nachhaltigen RFS Managements Altersvorsorge / Betriebsrente, Finanzberatung / Sozialberatung, Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Unterstützung bei Umzug, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt Eine (von vielen) Besonderheiten der Lufthansa Cargo AG Wir bieten die perfekte Kombination aus den Benefits eines Großkonzerns und eines Mittelstandsunternehmens: Einen familiären Unternehmenscharakter und flache Hierarchien bei gleichzeitigem Zugang zu grenzenlosen Netzwerk- und Karrieremöglichkeiten in der gesamten Lufthansa Group weltweit. Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder durch einschlägige Ausbildung und Berufspraxis für die Aufgabe gleich zu bewertende Kenntnisse und Fähigkeiten Langjährige Berufserfahrung im kommerziellen Bereich einer Airline und/oder Logistik oder Spedition wünschenswert Ergebnisorientiertes, unternehmensübergreifendes Denken und Handeln Ausgeprägtes Planungs-, Koordinations- und Dispositionsvermögen; Entscheidungsfähigkeit Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen; ausgeprägtes Darstellungsvermögen Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungs- und Präsentationsgeschick Ausgeprägte Fähigkeit zu Teamarbeit sowie Mitarbeiter anzuleiten Sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägte Flexibilität und Eigeninitiative Belastbarkeit; Bereitschaft zur Reisetätigkeit Englisch: verhandlungssicher Deutsch: verhandlungssicher Über Lufthansa Cargo AG Die Lufthansa Cargo Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft. Lufthansa Cargo ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht mit derzeit rund 4.150 weltweit beschäftigten Mitarbeitern. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Passagiermaschinen des Lufthansa Konzerns sowie LKW im Road Feeder Service genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Volumens wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen.
Manager im Road Feeder Services Netzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa Cargo AG

Kontaktperson:
Lufthansa Cargo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager im Road Feeder Services Netzmanagement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei Lufthansa Cargo oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Road Feeder Services und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Network Management und zur Optimierung von Prozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Vorfeld. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview erwähnst, dass du bereit bist, für die Position zu reisen, kann das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager im Road Feeder Services Netzmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Lufthansa Cargo AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen im Road Feeder Services Management zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Manager im Road Feeder Services Netzmanagement wichtig sind. Betone deine langjährige Berufserfahrung im kommerziellen Bereich einer Airline oder Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, dein unternehmerisches Denken und deine Teamarbeit ein und erläutere, wie du zur Optimierung des Road Feeder-Netzwerks beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Cargo AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Road Feeder Services und Logistik. Zeige, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie Lufthansa Cargo sich darin positioniert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder dein Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Road Feeder Management oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.