Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Kommunikationsstrukturen und Inhalte für unsere Mitarbeitenden und Dienstleister.
- Arbeitgeber: Lufthansa Cargo ist ein führendes Unternehmen im Luftfrachttransport mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, eine bezuschusste Kantine und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und arbeite an nachhaltigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 3. Semester eines Studiums sein oder ein Gap Year zwischen Bachelor und Master machen.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im September 2025 und ist vergütet.
Praktikum im Bereich Kommunikation Kommunikation ist genau dein Ding? Du findest immer den richtigen Ton und hast Spaß daran für verschiedene Zielgruppen unterschiedliche Kommunikationswege zu erarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns findest du ein spannendes Umfeld, mitten im Herzen der Abfertigung der Lufthansa Cargo. Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Kommunikation / PR Arbeitszeit Vollzeit Veröffentlicht am 19.08.2025 Bewerbungsschluss 19.10.2025 Jetzt bewerben Aufgaben Für unsere rund 800 internen Mitarbeitenden sowie unsere Dienstleister möchten wir eine neue Kommunikationsstruktur erarbeiten, die sowohl virtuelle als auch persönliche Elemente enthält. Gestaltung von Inhalten auf der virtuellen Kommunikationsplattform Gestaltung von Flyern / Einladungen / Plakaten Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen Mitarbeit bei Nachhaltigkeitsthemen Datenpflege und administrative Aufgaben Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc) Beflügelndes Umfeld Lufthansa Cargo AG Der Praktikumsstart ist für Oktober/November 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Voraussetzungen Folgende Voraussetzungen erwarten wir: Zum Zeitpunkt des Praktikums bist du mindestens im 3. Semester eines Studiums Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Lufthansa Cargo AG Die Lufthansa Cargo Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft. Lufthansa Cargo ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht mit derzeit rund 4.150 weltweit beschäftigten Mitarbeitern. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Passagiermaschinen des Lufthansa Konzerns sowie LKW im Road Feeder Service genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Volumens wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. www.lufthansa-cargo.de Jetzt bewerben

Kontaktperson:
Lufthansa Cargo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Arbeit bei Lufthansa Cargo angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Kommunikationsstil vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Informiere dich über die aktuellen Initiativen von Lufthansa Cargo und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Themen in die Kommunikation integrieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Praktikums. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum im Bereich Kommunikation darlegst. Betone, warum du dich für Lufthansa Cargo interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung der Kommunikationsstruktur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Kommunikationsaufgaben wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Belege beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und den Pflichtpraktikumsnachweis. Überprüfe, ob du auch andere relevante Nachweise oder Zertifikate anhängen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Cargo AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Lufthansa Cargo. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Kommunikationsarbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Kreativität
Da das Praktikum kreative Aufgaben umfasst, präsentiere innovative Ideen für Kommunikationsstrategien oder -formate. Überlege dir, wie du verschiedene Zielgruppen ansprechen würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bereich Kommunikation zu erfahren.