Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Bodengeräten, Fahrzeugen und Special-Tools.
- Arbeitgeber: Lufthansa CityLine ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG mit über 2.250 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Umweltmanagement und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder Industrie-Mechatroniker, Erfahrung in technischen Inspektionen.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Frankfurt am Main, Vollzeit/Teilzeit möglich.
Bodengerätemechaniker (m/w/d) Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten. Fakten Standort Frankfurt am Main Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Flugzeugtechnik / Betriebstechnik Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen Diese Position ist zuständig für die Instandhaltung, Reparaturen und sicherheitstechnische/ luftfahrtrechtliche Überprüfung von Bodengeräten, Fahrzeugen und Special-Tools, sowie Lagerung und Unterstützung zur Beschaffung der Ersatzteile hierfür. Prüfung nach Wartungsplan, sowie Reparaturen sämtlicher Bodengeräte, sowie sicherheitstechnische Inspektionen und die Dokumentation und Archivierung der Prüfunterlagen KFZ-Reparaturarbeiten sowie Reifenservice für Fahrzeuge, Beauftragung von Reparaturen, Inspektionen, TÜV/ AU und Unfallschäden. Unterstützung bei Einholung/ Terminierung von Gutachten Ordnungsgemäße Lagerung und Bereitstellung von Ersatzteilen und Betriebsstoffen Vergabe von prüfpflichtigen Bodengeräten oder Reparaturen an externe Firmen Erstellung von Wartungsplänen für die genutzten sowie neu angeschafften Bodengeräte. Sicherstellung der Verfolgung relevanter Wartungsfristen Wahrnehmung des Arbeitssicherheitsbeauftragten gewünscht Überwachung und Beauftragung von DGUV-V3 Prüfungen Beauftragung bei Abholung von Sonderabfällen Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder Industrie-Mechatroniker und besitzt eine mehrjährige Erfahrung im Umgang mit technischen Inspektionen. Erfahrung mit Instandhaltung an Luftfahrtbodengeräten wünschenswert Erfahrung im Umgang mit und Lagerung von Betriebsstoffen Gute Kenntnisse der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen Gutes technisches Englisch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Schulungen Zuverlässigkeit Eigenständiges Arbeiten Lösungsorientiertes Arbeiten Keine Einschränkung bei körperlichen Arbeiten Keine Einschränkung bei Arbeiten mit Gefahrstoffen Teamfähigkeit und Flexibilität Organisations- Dispositionsfähigkeit Lern- und Leistungsbereitschaft Führerschein Klasse B Kosten und Qualitätsbewusstsein Über Lufthansa CityLine GmbH Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft eine professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.
Bodengerätemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:
Lufthansa CityLine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodengerätemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und speziell über Bodengeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Lufthansa CityLine oder der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern zu sprechen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Bodengeräten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen. Informiere dich über mögliche Schulungsangebote bei Lufthansa CityLine und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodengerätemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa CityLine und die Lufthansa Aviation GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Benefits und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bodengerätemechanikers zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und präzisen Lebenslauf, der deine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder Industrie-Mechatroniker sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Inspektionen darlegst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Nachweise über deine Englischkenntnisse beifügst. Dies zeigt deine Eignung für die Position und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Flugzeugtechnik und den spezifischen Anforderungen für Bodengeräte informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.
✨Sicherheitsbestimmungen verstehen
Mach dich mit den relevanten Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. In einem technischen Umfeld ist die Zusammenarbeit oft entscheidend, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lufthansa CityLine, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.