Head of Compliance Monitoring (m/w/d)
Head of Compliance Monitoring (m/w/d)

Head of Compliance Monitoring (m/w/d)

Freising Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Lufthansa CityLine GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Compliance Monitoring und sorge für gesetzeskonforme Abläufe in der Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: Lufthansa CityLine bietet über 350 tägliche Flüge und engagierten Service für Millionen von Passagieren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Flugvergünstigungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf Umweltmanagement und Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, 5 Jahre relevante Erfahrung und Führungskompetenz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Aufrechterhaltung, Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines gesetzeskonformen, effektiven und effizienten Compliance Monitoring Management Systems (gemäß EU VO 965/2012 und EU VO 1178/2011) als luftrechtlich benanntes Leitungspersonal (Compliance Monitoring Manager).

Aufgaben

  • Überwachung der Lufthansa CityLine GmbH Genehmigungsurkunden, ggf. Initiierung und/oder Unterstützung bei der rechtzeitigen Beantragung/Aktualisierung von Betriebsgenehmigung, Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) sowie ATO-Zulassung.
  • Konzeptionelle Planung, Vorbereitung sowie Koordination der Durchführung interner Audits zur Überwachung der Einhaltung nationaler und internationaler gesetzlicher Vorgaben und Verfahren in den Bereichen Flug- und Bodenbetrieb, Ausbildung fliegendes Personal.
  • Regelmäßige Berichterstattung über Compliance Monitoring Themen an den luftrechtlich verantwortlichen Betriebsleiter (Accountable Manager) und an das Management der operativen Bereiche (Nominated Persons und Head of Training).
  • Übernahme der Gesamtverantwortung für die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem Luftfahrt-Bundesamt als einer der offiziellen Hauptansprechpartner für das Unternehmen sowie Repräsentation des Unternehmens in nationalen und europäischen Arbeitsgruppen.

Benefits

  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Gewinnbeteiligung / Bonus / LVV
  • Flugvergünstigungen
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • EGYM WellPass
  • Jobrad
  • Flexible Arbeitszeiten
  • kostenlose Snacks / Getränke
  • Diensthandy / iPad
  • Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Altersvorsorge / Betriebsrente
  • Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Kostenloses Parken
  • Finanzberatung / Sozialberatung
  • Betriebsarzt

Voraussetzungen

  • Hochschul- oder Fachhochschulstudium und 5 Jahre sachbezogene Berufserfahrung, davon mind. 2 Jahre in einer entsprechenden Position in der Luftfahrt.
  • Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung.
  • Erfüllung der Anforderungen aus NfL 2-274-16 (einschlägige betriebl. Erfahrungen sowie fundierte Kenntnisse).
  • Gleichermaßen anzuerkennende Kompetenzprofile auf dem DQR Niveau 7 (Verkehrsflugzeugführer/Techniker/Verkehrsleiter) in Verbindung mit einer mind. 10-jährigen sachbezogenen Berufserfahrung.
  • Zertifizierung als Qualitätsmanager / Qualitätsauditor.
  • Zertifizierung als IOSA Auditor / IOSA Airline Auditor wünschenswert.
  • Englisch (verhandlungssicher).
  • Führungskompetenz.
  • Logisches und konzeptionelles Denkvermögen.
  • Organisations- und Dispositionsfähigkeit.
  • Problem- und Konfliktlösekompetenz.
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
  • Entscheidungskompetenz.
  • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Fundierte und umfangreiche Kenntnisse der Luftfahrtgesetzgebung.
  • Methodenkenntnisse im Qualitäts-, Prozess-, Sicherheits- und Risikomanagement.

Über uns

Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft ein professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.

Kontakt

Mirjam Jürgensohn

Head of Compliance Monitoring (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Lufthansa CityLine bietet nicht nur eine spannende Karriere im Bereich Compliance Monitoring, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie Flugvergünstigungen und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, ist die Lufthansa CityLine ein hervorragender Arbeitgeber für Fachkräfte in der Luftfahrtbranche. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer positiven Unternehmenskultur, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert, während sie Teil eines globalen Netzwerks sind.
Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:

Lufthansa CityLine GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Compliance Monitoring (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in Compliance-Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtgesetzgebung. Halte dich über Änderungen in den EU-Verordnungen auf dem Laufenden, insbesondere über die relevanten Vorschriften, die für die Compliance Monitoring Rolle wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Compliance-Themen und Führungskompetenzen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Lufthansa CityLine und deren Werten. Informiere dich über ihre Umweltinitiativen und Unternehmensphilosophie, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Compliance Monitoring (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse der Luftfahrtgesetzgebung
Zertifizierung als Qualitätsmanager / Qualitätsauditor
Zertifizierung als IOSA Auditor / IOSA Airline Auditor
Führungskompetenz
Logisches und konzeptionelles Denkvermögen
Organisations- und Dispositionsfähigkeit
Problem- und Konfliktlösekompetenz
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Entscheidungskompetenz
Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Methodenkenntnisse im Qualitäts-, Prozess-, Sicherheits- und Risikomanagement
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Erfahrung in der Durchführung interner Audits
Kenntnisse über nationale und internationale gesetzliche Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Compliance Monitoring, insbesondere in der Luftfahrt. Hebe deine Führungserfahrung und spezifische Zertifizierungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Head of Compliance Monitoring bist. Gehe auf deine Kenntnisse der Luftfahrtgesetzgebung und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Beziehe dich auf relevante Gesetze und Vorschriften: In deinem Anschreiben solltest du spezifisch auf die EU VO 965/2012 und EU VO 1178/2011 eingehen. Zeige, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du deren Einhaltung in der Vergangenheit sichergestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest

Verstehe die Compliance-Vorgaben

Mach dich mit den relevanten EU-Verordnungen, insbesondere VO 965/2012 und VO 1178/2011, vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen und deren Bedeutung für das Unternehmen verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Compliance-Management erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lufthansa CityLine, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Head of Compliance Monitoring (m/w/d)
Lufthansa CityLine GmbH
Lufthansa CityLine GmbH
  • Head of Compliance Monitoring (m/w/d)

    Freising
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Lufthansa CityLine GmbH

    Lufthansa CityLine GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>