Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Middleware-Projekte und entwickle innovative Integrationslösungen für nahtlosen Datenaustausch.
- Arbeitgeber: Lufthansa CityLine ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrt mit Fokus auf Technologie und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Flugvergünstigungen und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Middleware-Technologien und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, 3-5 Jahre Erfahrung in Middleware-Technologien und agilem Projektmanagement.
- Andere Informationen: Verhandlungssicheres Deutsch erforderlich; spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Hast du Lust, die Zukunft von Middleware-Technologien und Integrationslösungen zu gestalten? Wir suchen einen Manager, der eigenverantwortlich, lösungsorientiert und hochmotiviert diesen Bereich aufbaut und die strategischen Aspekte von Middleware-Technologien und Integrationslösungen übernimmt.
- Strategische Implementierung: Entwickle und implementiere Middleware-Plattformen und Integrationssysteme, um einen nahtlosen Datenaustausch und eine optimale Systemkonnektivität zu gewährleisten.
- Technische Projektleitung: Leite funktionsübergreifende Teams, setze anspruchsvolle Projekte im ergebnis-, termin- und budgetgerechten Rahmen um und fördere kontinuierliche Innovation & operative Exzellenz.
- Weiterentwicklung: Entwickle bestehende Microservices weiter und stelle sicher, dass die Middleware- und Integrationsdienste skalierbar, verfügbar und leistungsfähig sind.
- Technologiemanagement: Kommuniziere effizient mit (nicht) technischen Stakeholdern und manage interne / externe Dienstleister. Bewerte neue Technologien und Lösungen zur kontinuierlichen Optimierung der Integrationsarchitektur.
Du verfügst über einen Bachelor, Master- oder Diplomabschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre und besitzt mindestens 3, eher 5 Jahre einschlägige Vorerfahrung. Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2 Level). Ausgeprägtes Technologiewissen im Bereich Middleware-Technologien auf Basis von Kafka und Integration Management, Microservices und Container Plattformen. Fundierte Erfahrung in Scrum, agilem Projektmanagement sowie Anforderungsmanagement. Fundierte Erfahrung in der Visualisierung und Automatisierung von Prozessen und Abläufen. Fundierte Kenntnisse im Lieferantenmanagement, Steuerung von externen Dienstleistern und Verhandlungsführung von IT-Verträgen und SLAs. Einfache Darstellung komplizierter Sachverhalte. Service- und Kundenorientierung. Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen. Strukturierte Vorgehensweise. Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit. Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
Lead Middleware & Integration Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa CityLine GmbH

Kontaktperson:
Lufthansa CityLine GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Middleware & Integration Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Middleware- und Integrationsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Middleware und Integration. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Middleware-Technologien und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rolle! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Vision für Middleware-Technologien und Integrationslösungen teilen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Middleware & Integration Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Middleware-Technologien und Integrationslösungen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Projekte erfolgreich geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du strategische Implementierungen vorantreiben kannst.
Technisches Wissen demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über fundierte Kenntnisse in Technologien wie Kafka, Microservices und agilen Projektmanagementmethoden verfügst. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Expertise zu untermauern.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift auf einem hohen Niveau ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um komplexe technische Sachverhalte einfach darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa CityLine GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Middleware-Technologien
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Middleware-Technologien, insbesondere Kafka, zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen im agilen Projektmanagement und wie du funktionsübergreifende Teams geleitet hast. Konzentriere dich auf konkrete Projekte, bei denen du erfolgreich Ergebnisse erzielt hast, und erläutere deine Rolle dabei.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern kommunizierst. Gib Beispiele dafür, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich dargestellt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung von Microservices und zur Optimierung von Integrationsarchitekturen zu beantworten. Überlege dir, welche neuen Technologien du in der Vergangenheit bewertet hast und wie diese zur Verbesserung der Systeme beigetragen haben.