Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Bereich Medizin und Prozessmanagement.
- Arbeitgeber: Lufthansa Group Business Services GmbH bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine subventionierte Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Medizin und IT in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschrieben sein und gute MS Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im August 2025 und ist vergütet.
Starten Sie in einem dynamischen Umfeld und unterstützen Sie uns bei verschiedenen Projekten im Bereich der medizinischen Dienstleistungen und des Gesundheitsmanagements mit einem Fokus auf kommerzielles und Prozessmanagement. Das Praktikum beginnt im August 2025 und dauert 6 Monate. Das Praktikum ist vergütet.
Fakten
- Standort: Frankfurt / Main
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Prozessmanagement
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 07-09-2025
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Kennzahlenberichten für das Management und die Optimierung medizinischer Prozesse
- Zusammenarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten mit Fokus auf Prozessmanagement und Effizienzsteigerung
- Unterstützung und Dokumentation von Prozessänderungen in enger Abstimmung mit Fachabteilungen
- Unterstützung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften im Rahmen laufender Projekte
- Beitrag zur Weiterentwicklung von IT-Systemen und digitalen Werkzeugen zur Prozessoptimierung
- Mitwirkung an der Gestaltung und Optimierung von Abrechnungsprozessen im medizinischen Umfeld
Vorteile
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Flexible Arbeitszeiten
Anforderungen
- Einschreibung für den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktueller Immatrikulationsnachweis und schriftlicher Nachweis des Pflichtpraktikums müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise zur Erfassung, Analyse und Optimierung von Prozessen
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, und idealerweise einige Erfahrungen mit ERP-Systemen (z.B. SAP)
- Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeiten, da die Arbeit oft funktionsübergreifend ist und die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Kontaktperson:
Lufthansa Group Business Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Commercial & Process Management Medical Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement oder im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Dienstleistungen und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses Wissen in deinem Praktikum anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Da die Arbeit oft abteilungsübergreifend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und IT-Systeme. Wenn du bereits Erfahrung mit MS Office oder ERP-Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in deinem Praktikum bei uns einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Commercial & Process Management Medical Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Lufthansa Group Business Services GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich Medical Services zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises, Nachweisen über Pflichtpraktika, einem aktualisierten Lebenslauf und einem überzeugenden Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zur Optimierung von Prozessen im medizinischen Umfeld beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group Business Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Medical Services. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Prozessmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gefordert sind, solltest du im Interview spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um die Effizienz zu steigern.