Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte im Bereich Arbeitssicherheit und entwickle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Lufthansa Group bietet globale Shared Services in verschiedenen Bereichen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Karrieremöglichkeiten und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Digitalisierung und Effizienz vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Arbeitssicherheit von Vorteil.
- Andere Informationen: Mehrere Stellen verfügbar an verschiedenen internationalen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten weltweit Shared Services für die gesamte Lufthansa Group in den Bereichen Finance, Business Intelligence & Transformation, Human Resources, Procurement und IT sowie Occupational Safety und Medical Services an, die wir selbst erbringen oder steuern. Unser oberstes Ziel: Professionalität. Das erreichen wir zum einen durch die Harmonisierung und Standardisierung von Prozessen und zum anderen durch deren kontinuierlichen Effizienz- und Effektivitätssteigerung. Dabei sehen wir uns als Protagonistin bei der Digitalisierung, sowie Nutzung und Verbreitung neuester Technologien, etwa im Bereich Business Process Automation. Als international operierendes Unternehmen sind wir an Standorten in Frankfurt, Hamburg, München, Delhi, Hongkong, Johannesburg, Krakau, Manila, Mexiko City, New York City und Wien vertreten und steuern Business Process Outsourcing (BPO)-Provider im In- und Ausland.
Sicherheitsingenieur und Projektleiter Occupational Safety (m/w/d) (mehrere Stellen) Arbeitgeber: Lufthansa Group Business Services GmbH
Kontaktperson:
Lufthansa Group Business Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur und Projektleiter Occupational Safety (m/w/d) (mehrere Stellen)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Occupational Safety. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Prozesse von Lufthansa integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und die Mission von Lufthansa. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur und Projektleiter Occupational Safety (m/w/d) (mehrere Stellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselqualifikationen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Sicherheitsingenieurs und Projektleiters zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Projektmanagement sowie deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Prozessautomatisierung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group Business Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Occupational Safety. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsprojekte geleitet oder Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Digitalisierung
Da das Unternehmen großen Wert auf Digitalisierung legt, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du neue Technologien in deine Arbeit integrieren würdest. Überlege dir auch, welche digitalen Tools du bereits genutzt hast und wie sie die Effizienz steigern können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Als Projektleiter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem internationalen Umfeld.