Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines, aber exzellentes Team zur Identifizierung und Analyse von Sicherheitsanfälligkeiten.
- Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG, ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Lufthansa Group und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Umgang mit IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
With our small but excellent Vulnerability Management Team, we ensure transparency with regard to the development of the Lufthansa Group\’s security level. We identify vulnerabilities with the help of vulnerability scanners, the Lufthansa BugBounty Program and penetration tests, prepare the results for our Group divisions and monitor the elimination of vulnerabilities.
Tasks
We are looking for an experienced Vulnerability Manager (m/f/d) who not only identifies technical vulnerabilities, but also analyzes their systemic causes and communicates them throughout the company.
- Holistic vulnerability management: detection, assessment and prioritization of security gaps, taking into account complex system interrelationships
- Root cause analysis: identification of systemic weaknesses in processes, architectures and IT structures
- Reporting and KPIs: Creation and maintenance of meaningful dashboards and development of comprehensible key figures for management levels
- Methodology: further development and implementation of vulnerability management strategies and guidelines
Requirements
You have an intrinsically motivated analytical mindset and are able to communicate complex technical content to your target audience at eye level.
- Successfully completed university studies in the field of computer science, business informatics, economics with computer science knowledge, natural sciences or engineering or comparable courses of study
- Sound knowledge in the areas of IT systems and architectures, networks and applications and their security risks
- Knowledge of vulnerability scanners and assessment systems (e.g. CVE, CVSS, NIST, ISO/IEC27001)
- Experience in dealing with stakeholders from DevOps to the CIO
- Structured and solution-oriented working style combined with initiative and creativity
- Fluent in German and English
- Two to three days per week presence in our offices in Raunheim
About Deutsche Lufthansa AG
The Lufthansa Group is an aviation group with operations worldwide. It plays a leading role in its European home market. It plays a leading role in its European home market. With 96,677 employees, the Lufthansa Group generated revenue of EUR 35,442m in the financial year 2023. Deutsche Lufthansa AG is organized into the business segments Network Airlines, Point-to-Point Airlines, the Aviation Services segment with the business segments Logistics, MRO and the other companies and Group functions.
#J-18808-Ljbffr
Manager (Referent) Vulnerability Management Lufthansa Group (m/f/d) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (Referent) Vulnerability Management Lufthansa Group (m/f/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Lufthansa Group und zeig dein Interesse an der Vulnerability Management Rolle.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Vulnerability Management hervorheben. Übe auch, komplexe technische Inhalte einfach zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Erzähle während des Gesprächs von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für IT-Sicherheit und Vulnerability Management zeigen. Lass sie wissen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Bedeutung für das Unternehmen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über die Karriere-Seite der Lufthansa Group zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (Referent) Vulnerability Management Lufthansa Group (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir die Lufthansa Group und das Vulnerability Management Team genau an. Verstehe, was sie tun und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele für Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. So können wir besser nachvollziehen, wie du in unser Team passt.
Zeig deine Kommunikationsfähigkeiten: Da du komplexe technische Inhalte vermitteln musst, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Verwende eine einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wo es nicht nötig ist. Wir wollen sehen, dass du auch auf Augenhöhe kommunizieren kannst!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Vulnerability Managers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, Netzwerke und Sicherheitsrisiken verfügst. Informiere dich über gängige Vulnerability-Scanner und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und in der Lage bist, diese verständlich zu kommunizieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation komplexer technischer Inhalte erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auf Augenhöhe mit deinem Publikum sprechen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Vulnerability Management zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!