Auf einen Blick
- Aufgaben: Support crisis management and business continuity in a dynamic aviation environment.
- Arbeitgeber: Join the Lufthansa Group, a leading player in global aviation.
- Mitarbeitervorteile: Paid internship with hands-on experience and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into corporate security while working in a collaborative team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a relevant degree program and have strong communication skills.
- Andere Informationen: Internship starts in March 2025 for 6 months; remote work options may be available.
Sie interessieren sich für die weltweiten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf einen Luftfahrtkonzern? Sie behalten auch in Krisensituationen ein kühlen Kopf? Dann werden Sie Teil unseres Teams und heben mit uns ab!
Der Praktikumsstart ist für März 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Aufgaben
Sie unterstützen das Lufthansa Group Corporate Security and Crisis Management bei aktiven und latenten Krisensituationen und im Business Continuity Management sowie bei:
- der Beratung und Betreuung der Lufthansa Group Flugbetriebe und Auslandsstationen
- der Umsetzung aktueller Projekte sowie stetigen Weiterentwicklung der internen Prozesse (z. B. Trainings, Tools)
- den Aufgaben im Stakeholder- und Qualitätsmanagement
- der Erstellung von Präsentationen und projektbegleitenden Dokumenten zur visuellen Aufbereitung von Informationen (z. B. Newsletter, Templates, Dashboards)
- der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Krisenübungen und Workshops und Organisation von Veranstaltungen innerhalb der Lufthansa Group Corporate Security and Crisis Management Community
Voraussetzungen
Um ein Praktikum zu absolvieren, müssen Sie neben dem Interesse für Sicherheits- und Krisenmanagementthemen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Zum Zeitpunkt des Praktikums sind Sie mindestens im 3. Semester eines Studiums
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
- Interesse an der Einarbeitung in unbekannte Aufgabengebiete
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
#J-18808-Ljbffr
Praktikum im Bereich Corporate Security and Crisis Management Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Corporate Security and Crisis Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Corporate Security und Krisenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder in Krisensituationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Lufthansa Group und deren Corporate Security and Crisis Management zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der dort arbeitet, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Präsentation oder ein Dokument zu erstellen, um deine Fähigkeiten in der visuellen Aufbereitung von Informationen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Corporate Security and Crisis Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Sicherheits- und Krisenmanagementthemen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, auch in Krisensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und eines schriftlichen Pflichtpraktikumsnachweises. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf dem neuesten Stand sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Krisenmanagement
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, die dein Interesse und Verständnis für Sicherheits- und Krisenmanagementthemen zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtbranche und deren Auswirkungen auf Krisensituationen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur visuellen Aufbereitung von Informationen zu demonstrieren.
✨Strukturiertes Arbeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum eigenständigen und strukturierten Arbeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Unterstützung bei internen Prozessen zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS Office zu sprechen und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen. Zeige, dass du die notwendigen Tools beherrschst, um Präsentationen und projektbegleitende Dokumente effektiv zu erstellen.