Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle strategisch und effizient im Einkauf von Beratungs- und Dienstleistungsangeboten.
- Arbeitgeber: Lufthansa Industry Solutions unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation mit über 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für projektbezogene Einsätze ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du verhandelst mit Strategie, Weitblick und einem klaren Blick für Mehrwert?
Dann verstärke unser Team im Bereich Consulting & Managed Services im Einkauf!
Du übernimmst die Beschaffung von Beratungs- und Dienstleistungsangeboten – von IT-Strategie bis Legal Services und sorgst gemeinsam mit internen und externen Partner:innen für die besten Konditionen.
Aufgaben
Du übernimmst Verantwortung für die groupweite Beschaffung anspruchsvoller Dienstleistungen – von Strategie- und IT-Beratung über M&A, Legal & Financial Services bis hin zu Trainings und Coachings und trägst dazu bei, dass die Bedarfe strategisch gebündelt und effizient gedeckt werden.
- Etablierung und Entwicklung einer Einkaufsstrategie für die verantworteten Warengruppen/ Dienstleistungen
- Entwicklung und Abstimmung ggf. erforderlicher Zielwerte sowieLieferantenmanagement
- Anforderungs- und termingerechte Beschaffung von Dienstleistungen zu wirtschaftlich optimalen Einkaufs- und Lieferbedingungen, ggfs. unter Nutzung der konzernweiten Wertschöpfungskette
- Gruppenweite Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse in komplexen Beschaffungsvorhaben mit dem Eingehen von externen Verbindlichkeiten nach der Prüfung der internen Mittelfreigabe
- Harmonisierung, Umsetzung der Einkaufsprozesse und -regelwerke der Lufthansa Group mit den gesetzlichen Regularien und Vorgaben
- Abstimmung von Einkaufsaktivitäten und -prozessen im Rahmen des Supply Chain Managements
Voraussetzungen
Du bringst Erfahrung in strategischen Einkaufsprojekten und Verhandlungen mit und möchtest durch innovative Methoden nachhaltige Erfolge erzielen? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (BWL, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbar)
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Einkauf, strategischen Projekten oder Beratung
- Tiefgehendes Know-how in Verhandlungsmethoden und -strategien
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie unternehmersiches Denken
- Ausgeprägtes Kosten- und Nutzenbewusstsein
- Erfahrung in Einkaufstools und Prozessen (z. B. SAP MM, MS Office)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Bereitschaft zu projektbezogenen Reisetätigkeiten
Über Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 300 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Albanien, der Schweiz und den USA.
#J-18808-Ljbffr
Referent Einkauf (all genders) – Category Management Consulting & Managed Services Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Einkauf (all genders) – Category Management Consulting & Managed Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Einkauf oder in der Beratung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, die du in verschiedenen Situationen anwenden könntest. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten im Bereich Verhandlung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Daten analysiert und strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Einkauf (all genders) – Category Management Consulting & Managed Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine Verhandlungskompetenzen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Einkauf und in strategischen Projekten hinzu. Zeige, wie du durch innovative Methoden Mehrwert geschaffen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Einkaufsstrategie der Lufthansa Group. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer strategischen Beschaffung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Strategie weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir auch, welche Verhandlungsmethoden du in bestimmten Situationen anwenden würdest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du komplexe Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.