Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere logistische Prozesse und entwickle IT-Systeme für unser globales Warehousing.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik Logistik Services ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns und bring deine Ideen in bereichsübergreifenden Projekten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaft, Erfahrung in Logistik und Prozessmanagement wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und glauben an das Potenzial jedes Einzelnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen dafür, dass unsere Kund:innen nicht stehen bleiben. Wir entwickeln maßgeschneiderte Logistiklösungen und digitalisieren unsere weltweiten Prozesse. Mit unserer Leidenschaft und unserer Logistik gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Aufgaben
Als Referent:in Prozessmanagement & Data Analyst globales Warehousing bist Du für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Du betreust, entwickelst und optimierst die Zeistempelerfassung in den logistischen Prozessen
- Du definierst die Prozess- und Materialsteuerung im Warehouseprozess in Abhängigkeit von den Kundenanforderungen in Bezug auf Priorisierungsoptionen und Vorgaben von Durchlaufzeiten
- Du entwickelst und optimierst IT-Systeme für den Warehousebereich als fachlich Verantwortlicher zusammen mit der IT-Abteilung und reduzierst Kosten
- Du analysierst Zeitstempeldaten aus dem logistischen Prozessen, identifizierst Problemfelder und leitest Maßnahmen zur Optimierung ein
- Du übernimmst die fachliche Gestaltungsverantwortung in bereichsübergreifenden Projekten mit Bezug zu Logistikprozessen und arbeitest in diesen mit
Voraussetzungen
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Wir freuen uns, wenn Du folgende Voraussetzungen erfüllst:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung in der Logistik oder Produktion wünschenswert
- Fähigkeit zur Teamarbeit und fachlichen Anleitung vom Mitarbeitern
- Erfahrung im Prozessmanagement wünschenswert
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office Paket (z. B. Excel, Word, Visio…) und SQL
- Erfahrungen mit Process-Mining-Tools (z. B. Celonis) wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Über Lufthansa Technik Logistik Services GmbH
Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Von Ersatzteil- und Triebwerkstransporten bis hin zu weltweit vernetzten Distributionslösungen – als global agierendes Unternehmen gestalten wir die Luftfahrtlogistik der Zukunft. Was uns so erfolgreich macht? Wir. Die Menschen bei Lufthansa Technik Logistik Services.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
#J-18808-Ljbffr
Referent Prozessmanagement & Data Analyst globales Warehousing (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Prozessmanagement & Data Analyst globales Warehousing (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Prozessmanagement und in der Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und wie diese auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Datenanalyse verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir wertvolle Informationen liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung unserer Logistikprozesse interessiert bist. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kritisch zu denken und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Prozessmanagement & Data Analyst globales Warehousing (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lufthansa Technik Logistik Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Prozessmanagement und deine Kenntnisse in SQL sowie MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Referenten Prozessmanagement & Data Analyst geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Logistik und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zeitstempeldaten und deren Optimierung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kenntnisse in IT-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Tools wie SQL oder Process-Mining-Tools (z. B. Celonis) hervorhebst. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu teilen. Betone, wie du fachliche Anleitung gegeben hast und welche Erfolge daraus resultierten.