Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sicherheit und Umweltschutz in der Luftfahrt – von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit internationalen Möglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Compliance-Kultur und trage aktiv zur Sicherheit im Luftverkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Erfahrung in Arbeitssicherheit und verhandlungssichere Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ins In- und Ausland wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Safety ranks first for us! Wir fördern die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Luftverkehr – für unsere Kunden, Produkte – und vor allem für unsere Mitarbeitenden. Und das tun wir mit Begeisterung! Wir sind Entertainer:innen und Technikexpert:innen. Lass‘ uns gemeinsam abheben!
Aufgaben
Als Referent:in Qualitäts-Management, Arbeitssicherheit und Umweltschutz bist Du für die folgenden Aufgaben zuständig:
- du überführst gesetzliche, behördliche und normative Vorgaben entlang der Unternehmensleitlinien in konkrete Anforderungen
- du analysierst Umwelt- und Sicherheitsvorkommnisse; koordinierst Potentiale zur kontinuierlichen Verbesserung und begleitest die Umsetzung
- du baust ein KPI-/Zielsystem zur Bewertung der Arbeitssicherheits- und Umweltleistung aus und erstellst regelmäßige Management-Berichte
- du gestaltest eine positive Arbeitssicherheits- und Umweltschutz-Kultur und begleitest den Wandel zu einer nachhaltigen Compliance-Kultur
- du planst, koordinierst und überwachst Maßnahmen zur Reduktion und Beseitigung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Umweltauswirkungen gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben
- du begleitest interne und externe Audits und Begehungen
Voraussetzungen
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Wir freuen uns, wenn Du folgende Voraussetzungen erfüllst:
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Ingenieurswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
- Berufserfahrung in einem produzierenden Industrieunternehmen; Erfahrung in der Luftfahrtbranche sind von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und/oder Umweltmanagement
- sehr gute Kenntnisse gesetzlicher, behördlicher und normativer Vorgaben wie ASiG, BG, DGUV und ISO 45001/14001
- Erfahrungen im Change Management und Aufbau einer Compliance Kultur von Vorteil
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ins In- und Ausland
Über Lufthansa Technik AG
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
#J-18808-Ljbffr
Referent Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen, behördlichen und normativen Vorgaben, die für die Luftfahrtbranche relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Sicherheitskultur beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Risiken zu minimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie und die Bedeutung von Sicherheit und Umweltschutz. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Lufthansa Technik zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Lufthansa Technik. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsmanagement und Umweltmanagement klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Betone deine Kenntnisse der relevanten gesetzlichen, behördlichen und normativen Vorgaben wie ASiG, BG, DGUV und ISO 45001/14001. Zeige auf, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um die Sicherheits- und Umweltstandards zu verbessern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und deine Motivation für die Rolle als Referent:in Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Mach dich mit der Sicherheits- und Umweltschutzkultur des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit im Luftverkehr verstehst und bereit bist, diese Kultur aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich gesetzliche Vorgaben umgesetzt oder Sicherheitsvorkommnisse analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse über Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen und normativen Vorgaben wie ASiG, BG, DGUV und ISO 45001/14001 gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und den Wandel zu einer nachhaltigen Compliance-Kultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens und deiner Rolle darin.