Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on exciting projects in Data Science, AI, and Machine Learning.
- Arbeitgeber: Join Lufthansa Industry Solutions, a leader in IT consulting and digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for travel and professional growth.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of technology, shaping innovative solutions for diverse industries.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Data Science/IT and experience with Python and cloud technologies required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; project-related travel is expected.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du begeisterst Dich für komplexe Datenstrukturen, Algorithmen und neueste Technologien im Feld von Data Science & künstlicher Inteligenz? Du hast Lust, diese Themen innerhalb dynamischer Beratungsprojekte im Digitalisierungsumfeld mit breitem Branchenfokus zu bearbeiten? Dann sind wir Dein Perfect Match!
Aufgaben
Wir realisieren vielfältige Kundenprojekte im Umfeld Digitalisierung, Analytics, Big Data, Machine Learning & künstliche Intelligenz und entwickeln entsprechende Produkte basierend auf den neuesten Modellen & Technologien.
- Konzeption, Unterstützung und Steuerung von Projekten im Bereich Analytics, Machine Learning und künstliche Intelligenz
- Umsetzung von datenbasierten „Proof-of-Concept“ oder MVP-Systemen mit Fokus auf den Mehrwert für das Geschäft des Kunden
- Konzeption, Design, Implementierung und Optimierung von prädiktiven statistischen Modellen, Analytics Applikationen und ML/AI Systemen sowie deren Integration in die Backend Systeme (u.a. mit Technologien für Text- und Bildverständnis, sowie Wissensrepräsentation)
- Kombination existierender ML-Frameworks (u.a. TensorFlow, Theano, Spark-basierte Frameworks wir spark.ml, etc.) und APIs (u.a. Machine Learning in AWS, Azure, GCP)
- Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsideen, die dem „State of the Art“ der Industrie einen Schritt voraus sind
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Data Science/IT
- Sicherer Umgang mit gängigen Data Science Tools in Python, praktische Erfahrung & Zertifizierung in mindestens einer Cloudtechnologie (AWS, Azure oder GCP)
- Sehr gute Kenntnisse in ML-/KI-Methoden (Probabilistische Ansätze, Kernel Methoden, Neuronale Netze & Deep Learning, Computer Vision, NLP & Large-scale Language Models, Generative AI, etc) sowie deren Containerisierung
- Erfahrungen als Projektleiter:in oder Entwickler:in (Frontend, Backend oder Fullstack) in Data Science- & Big Data-Projekten
- Ausgeprägte Beratungskompetenzen, Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen
Über Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Lufthansa Industry Solutions ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und Systemintegration. Die Lufthansa-Tochter unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Unternehmen. Die Kundenbasis umfasst sowohl Gesellschaften innerhalb des Lufthansa Konzerns als auch mehr als 300 Unternehmen in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter an mehreren Niederlassungen in Deutschland, Albanien, der Schweiz und den USA.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Scientist (all genders) Arbeitgeber: Lufthansa Group

Kontaktperson:
Lufthansa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Data Science Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends in der Data Science und KI, insbesondere in Bezug auf Tools wie TensorFlow oder Cloud-Technologien. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Data Science Fragen und Algorithmen, um sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse in ML-Methoden und Programmierung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Wenn du Erfahrung als Projektleiter:in hast, betone dies in Gesprächen. Deine Fähigkeit, Projekte zu steuern und Teams zu leiten, ist für uns von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Data Scientist gefordert werden. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle umfangreiche Kenntnisse in Data Science Tools und Cloud-Technologien erfordert, solltest Du Deine Erfahrungen mit Python, ML-Methoden und Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Data Science und künstliche Intelligenz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Data Science und KI vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie TensorFlow, AWS oder Azure zu sprechen und wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du prädiktive Modelle entwickelt oder komplexe Datenstrukturen optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Beratungskompetenzen wichtig sind, solltest du deine Fähigkeit zur Kommunikation auf allen Ebenen hervorheben. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.