Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP-Lösungen und gestalte ERP-Prozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne SAP-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung in SAP-Beratung.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten, inklusive Remote-Arbeitsoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du übernimmst die ganzheitliche Prozess- oder Technologieberatung von SAP-Lösungen (onPremise oder Cloud) für unseren Kunden in dem zu Deinen Erfahrungen passenden End-to-End-Prozess oder SAP-Modul. Standorte: Norderstedt, Hamburg, Raunheim bei Frankfurt, Wetzlar, Köln, Berlin.
Aufgaben:
- Beratung unserer Kunden bei der Nutzung neuer SAP Software Komponenten und SAP Standard Services
- Fokus auf Beratung, Konzeption und Gestaltung von ERP-Prozessen für unsere Kunden in mindestens einem End-to-End Prozess (z.B. Record-to-Report (mit Schwerpunkt FI / CO), Purchase-to-Pay (mit Schwerpunkt MM), Order-to-Pay (mit Schwerpunkt SD), Design-to-Operate (mit Schwerpunkt PM oder PP) oder Hire-to-Retire (mit Schwerpunkt HCM))
- Mitarbeit in klassischen und agilen Entwicklungsprojekten von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung oder im Rahmen von S/4HANA Transformationen
- Ggf. Übernahme von (Teil-)Projektleitungsaufgaben, je nach Projektgröße und Komplexität vor Ort und Remote
Angebot:
- Altersvorsorge / Betriebsrente
- Flugvergünstigungen
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mentoring
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung / abgeschlossenes Studium und einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT
- Erfahrung in der SAP-Beratung / Customizing in einem / mehreren End-to-End-Prozessen oder einem / mehreren SAP-Modulen, idealerweise mit SAP S/4HANA
- Begeisterung, neue Technologien / Methoden zu erlernen und anzuwenden
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und Kenntnisse über SAP Integrationstechnologien oder hybride (Cloud & onPremise) Architekturen wünschenswert
- Ausgeprägte Beratungskompetenzen, Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu projektbezogenen Reisetätigkeiten
SAP Berater (all genders) modulübergreifend Arbeitgeber: Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Kontaktperson:
Lufthansa Industry Solutions AS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater (all genders) modulübergreifend
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Beratern und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und ERP-Prozesse konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die SAP-Berater suchen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der SAP-Beratung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig dein Portfolio zu erweitern, was für uns bei StudySmarter von großem Interesse ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater (all genders) modulübergreifend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen SAP-Lösungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Berater wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten End-to-End-Prozessen und SAP-Modulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für SAP-Technologien und deine Erfahrungen in der Beratung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der ERP-Prozesse des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Industry Solutions AS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen End-to-End-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Prozessen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SAP-Beratung und im Customizing demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Unterstreiche deine Bereitschaft, neue Technologien und Methoden zu erlernen. Sprich über aktuelle Trends in der SAP-Welt und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Beratungskompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten entscheidend sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.