Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Data Technologies und entwickle innovative Datenarchitekturen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf datengetriebene Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT und Erfahrung in Data Engineering sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Data Engineer bist du verantwortlich für die strategische Beratung im Bereich Data Technologies, sowie die Konzeption und Implementierung von Infrastruktur und Datenpipelines. Damit bildet deine Arbeit die Grundlage zur effizienten Implementierung von Analytics & KI Use Cases.
Aufgaben:
- Du berätst bei der Konzeption und Entwicklung von Datenarchitekturen und unterstützt Kunden auf ihrem Weg zu datengetriebenen Entscheidungen und neuen Technologien.
- Du analysierst Anforderungen aus IT und Fachbereichen verschiedener Branchen, um ganzheitliche Datenplattformen und Analytics-Lösungen für Kunden zu entwickeln und kommunizierst dabei proaktiv mit allen Stakeholdern.
- Du implementierst Datenmodelle und ETL-Strecken, um datengetriebene Lösungen in den Bereichen BI, Analytics und Künstliche Intelligenz zu ermöglichen.
- Du analysierst neue Technologien und Frameworks hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten für Kunden.
- Durch Austausch mit anderen Expert : innen erweiterst du deinen Horizont und verbindest das klassische Data Engineering mit neuen Technologien wie Generative AI.
Benefits:
- Altersvorsorge / Betriebsrente
- Flugvergünstigungen
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
- Mobiles Arbeiten möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mentoring
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung / abgeschlossenes Studium und einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT.
- Sicherer Umgang mit der Lösungskonzeption von Datawarehouse, BI & Analytics Landschaften on-premise und in der Cloud, sowie mindestens eine Zertifizierung eines Cloudanbieters (AWS, Azure oder GCP).
- Sehr gute Kenntnisse & praktische Erfahrung mit Konzepten wie Datavault 2.0, Data Mesh, Lakehouse, sowie dafür benötigte DevOps Konzepten und Application Support Level.
- Erfahrung im Bereich Data Strategy Beratung und Kenntnisse von Data Management, Security und Governance Konzepten.
- Ausgeprägte Beratungskompetenzen, Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu projektbezogenen Reisetätigkeiten.
Senior Data Engineer (all genders) Arbeitgeber: Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
Kontaktperson:
Lufthansa Industry Solutions AS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Technologien im Blick behalten
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen über Data Warehousing, BI und Cloud-Lösungen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Proaktive Kommunikation üben
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche, in denen du technische Konzepte erklärst, um sicherzustellen, dass du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Zertifizierungen erwerben
Falls du noch keine hast, erwäge, eine Zertifizierung in einem der gängigen Cloud-Anbieter (AWS, Azure oder GCP) zu erwerben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern kann auch ein entscheidender Vorteil bei der Bewerbung um die Position sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Data Engineer gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Data Warehousing, BI & Analytics sowie deine Zertifizierungen in Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der strategischen Beratung und der Implementierung von Datenlösungen ein und zeige, wie du zur datengetriebenen Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Industry Solutions AS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Data Engineering, BI und Analytics auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Datenpipelines und der Beratung im Bereich Data Technologies demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Beratungskompetenz zu unterstreichen.
✨Informiere dich über neue Technologien
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering und Künstliche Intelligenz auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen Projekten angewendet hast oder anwenden möchtest.