Intern Venture Clienting (all genders)
Jetzt bewerben
Intern Venture Clienting (all genders)

Intern Venture Clienting (all genders)

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lufthansa Innovation Hub GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze strategische Partnerschaften zwischen Lufthansa und der Startup-Welt.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Innovation Hub gestaltet die Zukunft des Reisens mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wettbewerbsfähige Vergütung und profitiere von einem dynamischen Team in Berlin.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und arbeite an zukunftsweisenden Projekten im Travel-Tech-Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem innovationsbezogenen Bereich und erste Erfahrungen in Startups oder Unternehmensberatung.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für Eigenverantwortung.

Als Praktikant im Bereich Venture Clienting (m/w/d) in unserem New Business-Team in Berlin, Deutschland, unterstützen Sie die Entwicklung und fortlaufende Optimierung strategischer Partnerschaften zwischen der Lufthansa Group und dem Startup- und Technologiekosmos.

Ihre Bemühungen werden dazu beitragen, unsere Venture Clienting-Aktivitäten voranzutreiben, indem Sie Partnerschaftsmöglichkeiten identifizieren, indem Sie die Herausforderungen und potenziellen Anwendungsfälle in der Kernorganisation der Lufthansa Group auf der einen Seite verstehen und proaktiv Trends und aufkommende Akteure im Bereich Travel & Mobility Tech auf der anderen Seite scouten.

Sie werden zur Entwicklung von Initiativen beitragen, die den Fußabdruck des Lufthansa Innovation Hub im Travel & Mobility Tech-Ökosystem unterstützen. Dies kann die Organisation von Workshops, Veranstaltungen oder anderen Innovationsherausforderungen umfassen, um das Engagement zwischen der Lufthansa Group, dem Lufthansa Innovation Hub und dem Travel & Mobility Tech-Sektor zu fördern.

Durch die aktive Zusammenarbeit mit der Lufthansa Group und der Start-up-Community bleiben Sie über die neuesten Trends, aufkommenden Technologien und disruptive Ideen informiert, die potenziell unseren Partnerschaftsinitiativen zugutekommen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an Branchenveranstaltungen teilzunehmen, bei denen Sie sich mit vielversprechenden Start-ups und einflussreichen Akteuren im Ökosystem vernetzen können.

Anforderungsprofil:

  • Erster Abschluss in einem innovationsbezogenen Bereich (z.B. Technologiemanagement, Unternehmertum, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Informationssysteme und/oder Ingenieurmanagement)
  • Erste Berufserfahrung in einem Start-up, Inkubator, Unternehmensinnovationseinheit oder einer Beratung, vorzugsweise in der Reisebranche
  • Starker unternehmerischer Antrieb, analytische Denkweise und Fokus auf Problemlösung
  • Aktuell mit Entwicklungen in der Start-up-Szene und den neuesten Technologietrends vertraut
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamplayer-Fähigkeiten
  • Große Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Organisation
  • Fundierte Erfahrung mit MS Office und Freude daran, neue Tools zu erkunden. Idealerweise sind Sie es gewohnt, mit CRM-Systemen (z.B. Pipedrive, Hubspot) und Kollaborations- & Projektmanagement-Tools (z.B. Slack, Notion, Miro, Asana) zu arbeiten
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Fristen einzuhalten
  • Fließend in Englisch und Deutsch
  • Verfügbarkeit von 6 Monaten

Was wir bieten:

  • Seien Sie ein wesentlicher Teil eines smarten, hart arbeitenden und ständig wachsenden Teams, das Lösungen für die Reisenden von morgen mit einer der ikonischsten Marken in der Luftfahrt entwickelt
  • Tiefgehende Einblicke in die Luftfahrtwelt sowie das internationale Start-up-Ökosystem gewinnen
  • Selbstständig und unternehmerisch arbeiten
  • Erleben Sie eine facettenreiche Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien im Herzen des Berliner Technologie-Ökosystems
  • Erhalten Sie eine wettbewerbsfähige Vergütung mit Zusatzleistungen

Über uns:

Im Lufthansa Innovation Hub gestalten wir die Zukunft des Reisens für die Lufthansa Group, die Branche, aber vor allem für alle, die reisen. Die Landschaft der Reiseindustrie verändert sich. Unsere Aufgabe ist es, diese Veränderungen zu identifizieren und in neue Geschäftsmöglichkeiten im Reisebereich zu übersetzen. Wir sind von unserem Ehrgeiz geleitet, das Reisen zu neuen Zielen zu bringen. Um dies zu erreichen, glauben wir daran, ständig die Grenzen zu verschieben, um das Reisen einfacher, bequemer und angenehmer zu gestalten. Durch den Aufbau eines wertvollen Portfolios von Reiseunternehmen und -produkten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur asset-light Geschäftsstrategie der Lufthansa Group.

Diversitäts-Hinweis:

Bei LIH setzen wir uns stark dafür ein, ein Umfeld zu fördern, das Vielfalt und Inklusivität unterstützt. Wir diskriminieren nicht bei der Beschäftigung aufgrund von Faktoren, die für Verdienst, Qualifikationen oder geschäftliche Bedürfnisse irrelevant sind, wie z.B. Alter, Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Behinderung, medizinischer Status oder ein anderer Status, der durch das relevante Recht in den Bereichen, in denen wir tätig sind, abgedeckt ist.

Intern Venture Clienting (all genders) Arbeitgeber: Lufthansa Innovation Hub GmbH

Die Lufthansa Innovation Hub ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant im Bereich Venture Clienting in Berlin die Möglichkeit bietet, Teil eines dynamischen und wachsenden Teams zu werden. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten lässt. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Luftfahrtbranche und das internationale Start-up-Ökosystem, während Sie gleichzeitig von wettbewerbsfähiger Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen profitieren.
Lufthansa Innovation Hub GmbH

Kontaktperson:

Lufthansa Innovation Hub GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intern Venture Clienting (all genders)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Besuche Veranstaltungen und Meetups in der Reise- und Mobilitätsbranche, um Kontakte zu knüpfen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen treffen.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends in der Start-up-Szene auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Influencern auf sozialen Medien, die sich mit Innovationen im Reisebereich beschäftigen. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent zu wirken.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Branche! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Lieblings-Start-ups oder innovative Technologien zu sprechen, die du für relevant hältst. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von Lufthansa Innovation Hub zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige Interesse an ihren Projekten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Venture Clienting (all genders)

Analytisches Denken
Unternehmerisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Start-up-Ökosystem
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Stakeholder-Management
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung mit MS Office
Kenntnisse in CRM-Systemen (z.B. Pipedrive, Hubspot)
Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z.B. Slack, Notion, Miro, Asana)
Selbstständiges Arbeiten
Termintreue
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Intern Venture Clienting unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Start-up-Bereich und deine Kenntnisse über die Reise- und Mobilitätsbranche.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika oder Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Problemlösung und im Stakeholder-Management zeigen. Achte darauf, konkrete Ergebnisse oder Erfolge zu nennen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Innovation Hub GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Reise- und Mobilitätstechnologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie sie sich auf die Lufthansa Group auswirken können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Stakeholder-Management, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Vorschläge überzeugend zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens.

Intern Venture Clienting (all genders)
Lufthansa Innovation Hub GmbH
Jetzt bewerben
Lufthansa Innovation Hub GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>