Auf einen Blick
- Aufgaben: Train and educate future aircraft electronics specialists in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join Lufthansa Technical Training, a global leader in aviation training and development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work culture with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the aviation industry while working with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for aviation and electronics; teaching experience is a plus.
- Andere Informationen: Be part of a diverse team committed to excellence in training.

Über uns
Unsere Trainings begeistern und motivieren den Nachwuchs der Aviation Branche. Wir fördern die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Luftverkehr. Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!
Aufgaben
Als Trainer:in / Ausbilder:in warten diese spannenden Aufgaben auf Dich:
-
Auszubildende fachlich führen und disziplinarisch leiten
-
Vermittlung der Ausbildungsinhalte nach Ausbildungsordnung, Auslernerprofil und EASA-Anforderungen sicherstellen
-
Tätigkeit als Ausbilder wahrnehmen
-
Fachliche und persönliche Stärken/Defizite aufzeigen sowie die Auszubildenden fördern
-
Leistungstand unter pädagogischen Gesichtspunkten zusammenfassen und beurteilen
-
Qualitätssicherungsprozess der Ausbildung begleiten und steuern
-
Teamsitzungen mit den Auszubildenden nach methodischen und didaktischen Gesichtspunkten durchführen
Profil
Für Deine neue Aufgabe als Trainer:in / Ausbilder:in bei der Lufthansa Technical Training solltest Du die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
-
abgeschlossene technische Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker, Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation
-
mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilder:in bzw. in der Betreuung von Auszubildenden
-
Ausbildereignungszertifizierung gemäß AEVO oder die Bereitschaft zum Erwerb
-
sehr gute Kenntnisse der luftrechtlichen Vorschriften
-
Weiterbildung im Bereich EASA CAT A und CAT B wünschenswert
-
fließende Deutschkenntnisse zwingend erforderlich
-
gute Englischkenntnisse
-
gute EDV-Kenntnisse
-
Bereitschaft zur berufsbezogener Weiterbildung
-
Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen im In- und Ausland
Wir bieten
Wir bieten Dir u.a. die folgenden Benefits: betriebliche Altersvorsorge, Flugvergünstigungen, Gewinnbeteiligung/ Bonus und Lufthansa Aktien!
Kontakt
Sourcing-Team:
Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technical Training GmbH
Kontaktperson:
Lufthansa Technical Training GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den spezifischen Schulungsprogrammen, die Lufthansa Technical Training anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der MRO-Industrie, um Einblicke in die besten Praktiken und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Leidenschaft für die Ausbildung von Fluggerätelektronikern zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Trainer oder Ausbilder unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder Teams geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Ausbildung. Deine Motivation und dein Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lufthansa Technical Training. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die angebotenen Schulungsmaßnahmen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Ausbildung im Bereich Fluggerätelektronik und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technical Training GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der MRO-Industrie vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Luftfahrt verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen durchgeführt oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Trainers auch die Vermittlung von Wissen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.