Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Überholung von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Systemen in der Luftfahrt.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet im August 2026, mit Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Als Fluggerätemechaniker:in Instandhaltungstechnik beschäftigst du dich mit Wartungs- & Überholungsarbeiten hydraulischer, pneumatischer und elektronischer Systeme (z. B. Steuerflächen, Fahrwerke, Cockpit). Du bist in Hamburg überwiegend in Spezialwerkstätten z. B. für Fahrwerks- und Komponentenüberholung im Einsatz.

Wir machen dich fit für die Praxis, indem du sowohl die Berufsschule als auch betriebsinterne Lehrgänge besuchst. Zusätzlich absolvierst du spannende Praxisphasen in unseren Ausbildungswerkstätten und an unseren Trainingsflugzeugen. Zudem finden Einsätze in unterschiedlichen Bereichen der Lufthansa Technik statt. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du dabei von uns begleitet und unterstützt!

Du hast:

  • einen Schulabschluss
  • Naturwissenschaftliche Fächer liegen dir
  • ein gutes technisches Verständnis
  • Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Eigeninitiative und bist ausdauernd
  • Kommunikation in deutscher Sprache für dich kein Problem
  • möchtest deine Englisch-Skills ausbauen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mehr über Inhalte, -abläufe und Benefits erfährst du hier. Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und uns persönlich überzeugt, steht deiner Übernahme bei Lufthansa Technik nichts im Wege. Ob Facharbeiter:innenlaufbahn, Weiterbildungen als Techniker:in oder Meister:in oder ein duales Studium – mit uns gestaltest du deine Zukunft.

Benefits:

  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld
  • Kostenloses Parken
  • 14. Gehalt / Weihnachtsgeld
  • Flugvergünstigungen
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
  • Duschen
L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Mitarbeitern von Lufthansa Technik zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Eigeninitiative
Ausdauer
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Englischkenntnisse
Interesse an Naturwissenschaften
Praktische Fertigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lufthansa Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Lufthansa Technik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fluggerätmechaniker:in darlegst. Betone, warum du dich für die Luftfahrt interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Wissen über hydraulische, pneumatische und elektronische Systeme, die in der Luftfahrttechnik verwendet werden.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Lufthansa Technik legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Eigeninitiative demonstrieren

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Ausdauer zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Englischkenntnisse ansprechen

Da die Luftfahrtbranche international ist, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu erwähnen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen und wie du diese weiter verbessern möchtest.

Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026
Lufthansa Technik AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>