Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst die Widerstandsfähigkeit von Flugzeugoberflächen sicher und arbeitest in der Galvanik.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Schulabschluss, Interesse an Chemie und ein gutes technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, inklusive Übernahmechancen.
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
In unserem Unternehmen ist das „Du“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein „Sie“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!
Als Oberflächenbeschichter:in (für Fluggeräte und deren Komponenten)
- stellst du die Widerstandsfähigkeit von Flugzeugoberflächen sicher
- verleihst du mechanischen Bauteilen (u.a. aus dem Triebwerk/Fahrwerk) den richtigen metallischen Überzug
- bereitest du galvanische Bäder vor, um die Flugzeugteile zur Beschichtung einzutauchen
- arbeitest du in der Galvanik der Lufthansa Technik
Wir machen dich fit für die Praxis, indem du mehrwöchige Unterrichtsblöcke in der Berufsschule in Solingen (organisiert und finanziert durch uns) besuchst und Lehrgänge sowie spannende Praxisphasen in unseren Ausbildungswerkstätten absolvierst. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du dabei von uns begleitet und unterstützt!
- Du hast einen Schulabschluss
- Naturwissenschaftliche Fächer liegen dir
- Du interessierst dich für Chemie
- Du hast ein gutes technisches Verständnis
- Du hast Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Du besitzt Eigeninitiative und bist ausdauernd
- Kommunikation in deutscher Sprache für dich kein Problem
- Du möchtest deine Englisch-Skills ausbauen
- Schichtdienst macht dir nichts aus
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mehr über Inhalte, -abläufe und Benefits erfährst du hier
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und uns persönlich überzeugt, steht deiner Übernahme bei Lufthansa Technik nichts im Wege. Ob Facharbeiter:innenlaufbahn, Weiterbildungen als Techniker:in oder Meister:in oder ein duales Studium – mit uns gestaltest du deine Zukunft.
- Urlaubs- / Weihnachtsgeld
- Kostenloses Parken
- 14. Gehalt / Weihnachtsgeld
- Flugvergünstigungen
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
- Duschen
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie und speziell über die Technologien, die bei Lufthansa Technik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden von Lufthansa Technik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Luftfahrt beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Interessen in Chemie und Technik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du dich aktiv mit den Themen Galvanik und Oberflächenbeschichtung auseinandersetzt. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Recherche zu diesen Themen durchführen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Lufthansa Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lufthansa Technik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern sowie deine Interessen an Chemie und Technik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter:in interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein technisches Verständnis hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Oberflächenbeschichter:in technisches Verständnis und Kenntnisse in Chemie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Beschichtungsverfahren und die Materialien, die in der Luftfahrt verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei Lufthansa Technik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Lufthansa Technik sucht nach Bewerbern, die Eigeninitiative zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen vorgeschlagen hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation in deutscher Sprache erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.