Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du montierst und reparierst komplexe Werkzeuge und Flugzeugkomponenten.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Luftfahrtwartung und -reparatur weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen und kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer offenen Unternehmenskultur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und ein gutes technisches Verständnis sowie Teamgeist.
  • Andere Informationen: Praktikum in Hamburg vom 12.01. bis 16.01.2026 für ausgewählte Bewerber:innen.

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Als Werkzeugmechaniker:in bist du unser handwerkliches „Allround-Talent“ und vielseitig einsetzbar. Du montierst Einzelteile zu komplexen Werkzeugen oder Vorrichtungen und Flugzeugkomponenten zu kompletten Baugruppen. Du bist für die manuelle Bearbeitung, Reparatur und Fertigung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Flugzeugbauteilen verantwortlich.

Wir machen dich fit für die Praxis, indem du mehrwöchige Unterrichtsblöcke in der Berufsschule besuchst und Lehrgänge sowie spannende Praxisphasen in unseren Ausbildungswerkstätten absolvierst. Zusätzlich finden Einsätze in unterschiedlichen Bereichen der Lufthansa Technik statt. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du dabei von uns und unseren Gebärdensprachdolmetscher:innen begleitet und unterstützt (auch in der Berufsschule).

Du hast:

  • einen Schulabschluss
  • Naturwissenschaftliche Fächer liegen dir
  • ein gutes technisches Verständnis
  • Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Eigeninitiative und bist ausdauernd
  • den Wunsch, deine Englisch-Skills auszubauen
  • keine Probleme mit Schichtdienst
  • einen Feststellungsbescheid
  • einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen GL und mindestens 80 %.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Im Zeitraum vom 12.01. bis 16.01.2026 findet für ausgewählte Bewerber:innen ein Praktikum in Hamburg statt. In dieser Zeit können wir uns kennenlernen und du erlebst den Beruf hautnah. Danach entscheiden wir, ob wir dir einen Ausbildungsplatz anbieten können. Unsere Dolmetscher:innen werden auch dabei sein.

Benefits:

  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld
  • Kostenloses Parken
  • 14. Gehalt / Weihnachtsgeld
  • Flugvergünstigungen
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
  • Duschen

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026 Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Als Auszubildender zum Werkzeugmechaniker profitierst du von praxisnahen Schulungen, individueller Unterstützung durch Gebärdensprachdolmetscher:innen und einem breiten Spektrum an Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen sowie Zugang zu Sportangeboten. Hier in Hamburg hast du die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Luftfahrtindustrie weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, während des Praktikums in Hamburg Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Das Networking kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sowohl im Bewerbungsgespräch als auch während des Praktikums.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über die verschiedenen Bereiche der Lufthansa Technik informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Ausdauer
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Flexibilität im Schichtdienst
Fähigkeit zur manuellen Bearbeitung von Werkzeugen
Erfahrung in der Montage von komplexen Baugruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lufthansa Technik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lufthansa Technik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulabschlüsse hervor, die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker:in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Lufthansa Technik reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Werkzeugmechaniker:in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Materialien und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Englischkenntnisse hervorheben

Da du deine Englisch-Skills ausbauen möchtest, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei einem Praktikum Englisch verwendet – teile diese Erlebnisse!

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Die Lufthansa Technik Gruppe legt Wert auf eine offene Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen, wie z.B. 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten gibt es für persönliche Weiterentwicklung?'

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Hörgeschädigte Start August 2026
Lufthansa Technik AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>