Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker:in und bearbeite Flugzeugbauteile mit modernsten Maschinen.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik, führend in der Luftfahrtindustrie mit über 22.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Hohes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen nach der Ausbildung und spannende Mitarbeiter-Events.

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.AufgabenAusbildungsbeginn: 10.08.2026, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Du bist fasziniert von Präzision und coolen Maschinen? Du möchtest Spezialist:in für die maschinelle Bearbeitung und Fertigung von Flugzeugbauteilen werden, die durch ihre Qualität für einen reibungslosen Flugbetrieb sorgen? Dann werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!In unserem Unternehmen ist das „Du“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein „Sie“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie!Als Zerspanungsmechaniker:in (für Fluggeräte und deren Komponenten)bist du für die Bearbeitung und Fertigung von Flugzeugbauteilen durch Drehen oder Fräsen spezialisiertBeherrschst du den Umgang mit konventionellen und computergesteuerten WerkzeugmaschinenProgrammierst und bedienst du CNC-gesteuerte WerkzeugmaschinenWir machen dich fit für die Praxis, indem du mehrwöchige Unterrichtsblöcke in der Berufsschule besuchst und Lehrgänge sowie spannende Praxisphasen in unseren Ausbildungswerkstätten absolvierst. Zusätzlich finden Einsätze in unterschiedlichen Bereichen der Lufthansa Technik statt. Während der gesamten Ausbildungszeit wirst du dabei von uns begleitet und unterstützt!ProfilDu hast einen SchulabschlussNaturwissenschaftliche Fächer liegen dirDu hast ein gutes technisches VerständnisDu hast Lust im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmenDu besitzt Eigeninitiative und bist ausdauerndKommunikation in deutscher Sprache für dich kein ProblemDu möchtest deine Englisch-Skills ausbauenSchichtdienst macht dir nichts ausWir freuen uns auf deine Bewerbung!Mehr über Inhalte, -abläufe und Benefits erfährst du hierWie geht es nach der Ausbildung weiter?Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und uns persönlich überzeugt, steht deiner Übernahme bei Lufthansa Technik nichts im Wege. Ob Facharbeiter:innenlaufbahn, Weiterbildungen als Techniker:in oder Meister:in oder ein duales Studium – mit uns gestaltest du deine Zukunft.Wir bietenUrlaubs- / WeihnachtsgeldKostenloses Parken14. Gehalt / WeihnachtsgeldFlugvergünstigungenKantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)Jobticket / Zuschuss ÖPNVRabatte / EinkaufsmöglichkeitenMitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)Arbeitskleidung wird gestelltEntwicklungsprogramme / WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsarztFitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.Duschen

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG

Lufthansa Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine offene Unternehmenskultur pflegt, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Auszubildenden bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung kannst du hier deine Leidenschaft für die Luftfahrt in einem dynamischen Umfeld ausleben. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Flugvergünstigungen sowie umfangreichen Sport- und Gesundheitsangeboten.
L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Stellenangebote, sondern kontaktiere Unternehmen direkt. Zeig dein Interesse an einer Ausbildung bei Lufthansa Technik und frag nach Möglichkeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Firma, ihre Werte und die Ausbildungsinhalte. So kannst du zeigen, dass du wirklich motiviert bist und zu uns passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)

Präzision
Drehen
Fräsen
Umgang mit konventionellen Werkzeugmaschinen
Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Eigeninitiative
Ausdauer
Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
Englischkenntnisse
Flexibilität im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Leidenschaft für Technik und Maschinen deutlich machen. Lass uns spüren, dass du für die Ausbildung brennst!

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist.

Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Ob Teamarbeit, technisches Verständnis oder Eigeninitiative – zeig uns, warum du perfekt zu unserem Team passt!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest

Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und speziell über Lufthansa Technik. Verstehe die Herausforderungen und Trends in der Branche, damit du im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Da du als Zerspanungsmechaniker:in mit Maschinen arbeitest, solltest du dein technisches Wissen über CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen und Fertigungsprozesse auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu nennen.

Teamarbeit betonen

Lufthansa Technik legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, gemeinsam mit anderen zu lernen und zu wachsen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)
Lufthansa Technik AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Fluggeräte und deren Komponenten Start August 2026 (Hohes Gehalt)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • L

    Lufthansa Technik AG

    20,000 - 25,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>