Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un

Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Produktionstechnik arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Luftfahrt-Wartungsservices weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Luftfahrt sicherer macht und neue Ideen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Maschinenbau und Technik mitbringen sowie Teamgeist zeigen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium verbindet Theorie und Praxis – perfekt für deine Karriere!

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden.

Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Lufthansa Technik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Maschinenbau und Produktionstechnik, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Produktionstechnik bieten. Dies wird dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
CAD-Softwarekenntnisse
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Fertigungstechniken
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lufthansa Technik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Lufthansa Technik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau und Produktion zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Lufthansa Technik interessierst und wie deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lufthansa Technik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Maschinenbau und in der Produktionstechnik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Bachelor of Science – Maschinenbau und Produktion – Schwerpunkt Produktionstechnik un
Lufthansa Technik AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>