Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Vielfalt der Wirtschaftsinformatik in spannenden Praxiseinsätzen und agilen Teams.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flugvergünstigungen, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem innovativen Umfeld und entwickle dich zum IT Professional.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder Informatik haben und kommunikativ sowie teamorientiert sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch, wenn du nicht alle Kriterien erfüllst – wir suchen nach deinem Potenzial!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (FH Wedel) – M. Sc. (m/w/d) Beginn August 2025
Von In-Flight Entertainment Systemen über Cloud Technologien bis zur Erarbeitung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten: Du entscheidest selbst, wie du dich weiterentwickelst. Sicher ist aber: Gemeinsam mit uns gestaltest du die Zukunft und digitale Transformation in einem zukunftsorientierten Technikbetrieb der Luftfahrtindustrie. Werde Teil unseres Teams und hebe gemeinsam mit uns ab!
Fakten
- Standort: Hamburg
- Einstiegslevel: Duales Studium
- Berufsfeld: IT
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Gehalt: 1650 € brutto/Monat
Aufgaben
In deinen Praxiseinsätzen erkundest du die Vielseitigkeit der Wirtschaftsinformatik teils kundennah. Du wirst Teil der agilen Teams, die die Digitalisierungsprojekte in den einzelnen Business Segments erarbeiten und bei der Umsetzung begleiten.
… im Betrieb
- Live-Integration in Betriebsabläufe und Projekte ab Tag 1
- Begleitung von Mentor:innen aus der Praxis
- Direkte Anwendung der Theorie in der Praxis
- Individuell abgesprochene Praxiseinsätze je nach Interesse
- Frühere Technik Students beschäftigten sich z.B. mit Aviatar, dem digitalen Zwilling eines Flugzeuges, und lernten hierbei unsere externen Kund:innen kennen.
… im Studium
- 3 Semester an der FH Wedel (inklusive Masterarbeit zu einem betrieblichen Thema)
- Förderung eines vierten Semesters aufgrund nachzuholender Credits nach Absprache möglich
… all das macht dich zum „IT Professional“.
Benefits
Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.), Arbeitskleidung wird gestellt, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsarzt, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc., Duschen.
Voraussetzungen
Wir suchen Bachelorabsolvent:innen, die neugierig sind & unsere Leidenschaft zur Luftfahrt teilen. Wenn du darüber hinaus Teamplayer:in, kommunikativ und eigeninitiativ bist, dann bist du bei uns genau richtig! Du erfüllst nicht alle Kriterien? Bewirb dich trotzdem & zeig uns, was in dir steckt!
Das hast du im Gepäck:
- Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
- Möglichst vollständige fachliche Übereinstimmung zu den studiengangspezifischen Zugangsvoraussetzungen
- Analysefähigkeit und Interesse an technischen Zusammenhängen und IT
- Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Niveau B1 des GER)
- Ausgeprägte Bereitschaft zu lernen und Neues auszuprobieren
Unternehmen
Über Lufthansa Technik AG
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (FH Wedel) - M. Sc. (m/w/d) Beginn August 2025 Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (FH Wedel) - M. Sc. (m/w/d) Beginn August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Luftfahrtindustrie geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik und der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in der Wirtschaftsinformatik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt! Informiere dich über Lufthansa Technik und deren Projekte. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (FH Wedel) - M. Sc. (m/w/d) Beginn August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Lufthansa Technik informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die du im Unternehmen spielen könntest.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Neugier auf technische Zusammenhänge.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Analysefähigkeit, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten klar erkennbar sein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Englischkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie zu teilen. Überlege dir, was dich an der Branche fasziniert und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Verstehe die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Wirtschaftsinformatik gut verstehst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen, die dein Wissen in diesem Bereich demonstrieren.
✨Frage nach den Praxiseinsätzen
Zeige Interesse an den individuellen Praxiseinsätzen, die dir angeboten werden. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die verschiedenen Möglichkeiten und deren Relevanz für deine Karriere zu erfahren.