Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Avionik- und elektrische Systeme für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Gestalte mit uns die Zukunft der Luftfahrtbranche in einem offenen, dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gehälter und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Pionierprojekts und arbeite an spannenden Technologien, die die Luftfahrt revolutionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht oder Hintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100800 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur Avionics & Electrical Systems (m/w/divers) Von Kabinenmodifizierungen über die Weiterentwicklung und Optimierung von Reparaturverfahren bis hin zur Entwicklung eigener Geräte und Systeme. Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben! In unserem Unternehmen ist das \“Du\“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein \“Sie\“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie! Fakten Standort Hamburg Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Engineering Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit nicht ausgeschlossen Gehalt Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß Tarif und basiert auf deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend ab einem Grundgehalt von ca. 72.000 €/Brutto p. a. in Vollzeit.
Entwicklungsingenieur Avionics & Electrical Systems (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Avionics & Electrical Systems (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Avionik und elektrische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgabenstellungen in deinem Fachgebiet übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, da diese Fähigkeiten in der Entwicklung von Avionik-Systemen entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche konkreten Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Avionics & Electrical Systems (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Avionik und elektrische Systeme. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung von Avioniksystemen und elektrischen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine Motivation für die spezifische Position als Entwicklungsingenieur darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung und Optimierung von Reparaturverfahren beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtbranche, insbesondere im Bereich Avionik und elektrische Systeme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Entwicklungsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Verbesserungen erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Kulturelle Passung
Da das Unternehmen eine offene Unternehmenskultur pflegt, sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Überlege dir, wie du dich in das Team einfügen würdest und welche Werte dir wichtig sind, um dies im Gespräch zu kommunizieren.