Auf einen Blick
- Aufgaben: Lackiere Flugzeugteile und sorge für höchste Qualität in der Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Luftfahrtbranche am Laufen hält.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit Leidenschaft und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Lackieren oder eine entsprechende Ausbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir leben eine offene Unternehmenskultur – Du bist bei uns herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 62000 € pro Jahr.
Facharbeiter Lackieren (m/w/divers) (mehrere Positionen) Was ist schöner als Fliegen? Es möglich zu machen. Mittels innovativer Verfahren und Reparaturtechnologien tun wir das, was wir am besten können – die Luftfahrtbranche am Laufen halten! Mit unserer Leidenschaft und unserem Qualitätsverständnis gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben! In unserem Unternehmen ist das \“Du\“ ganz selbstverständlich – wir leben eine offene Unternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schritt umzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein \“Sie\“ begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per Du oder Sie! Fakten Standort Hamburg Einstiegslevel Direkteinstieg Berufsfeld Produktion Arbeitszeit Vollzeit oder Teilzeit Gehalt Die Gehaltsfindung erfolgt gemäß Tarif anhand Deiner relevanten Berufserfahrung und Qualifikation, startend für Berufseinsteiger ab ca. 44.300 € brutto pro Jahr in Vollzeit mit zeitnah stattfindenden Aufstiegsperspektiven. Als Facharbeiter:in Lackieren im Bereich Flugzeugteile-Lackierung bist du für die folgenden Aufgaben verantwortlich: Alle produktiven Tätigkeiten im Rahmen der Lackierung als Facharbeiter vorbereiten und durchführen Arbeitskarten prüfen und ggf. beanstanden Kontinuierliche Weiterbildung vornehmen, Einhaltung aller geltenden Arbeitsvorschriften, sowie Unfallverhütungs-, Gefahrstoff- und Umweltschutzbestimmungen anwenden Verbesserung der Prozesse unterstützen Sonderaufgaben wahrnehmen Paul Pichlmayr
Facharbeiter Lackieren (m/w/divers) (mehrere Positionen) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Lackieren (m/w/divers) (mehrere Positionen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Lackierung, insbesondere in der Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Lackierungsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Lackierung und Prozessverbesserung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Lackieren (m/w/divers) (mehrere Positionen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Luftfahrtbranche. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharbeiter Lackieren hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Lackierung und Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Fähigkeiten im Bereich Lackierung darstellst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Luftfahrt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lackieren und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Lackierung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bereich Lackierung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.