Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in Portfolio- und Produktmanagement, von Bedarfsanalysen bis Prozessdesign.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Fitnessangebote und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im 3. Semester eines relevanten Studiums sein und gute IT-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im August 2025 und ist vergütet.
Würden Sie gerne berufliche Erfahrungen in einem internationalen und spannenden Umfeld sammeln? Suchen Sie ein Praktikum mit herausfordernden Aufgaben, an denen Sie aktiv beteiligt sind? Dann sind Sie hier genau richtig! Es gibt oft Themen für eine anschließende Bachelor- oder Masterarbeit.
Das Praktikum beginnt im August 2025 und dauert 6 Monate. Das Praktikum ist vergütet.
Fakten
- Standort: Hamburg
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Produktmanagement
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 19.07.2025
Aufgaben
- Ein Praktikum im Portfolio- und Produktmanagement bietet eine breite Palette an Einblicken: unser Spektrum reicht von Bedarfsanalysen, Projektvorbereitung und Projektunterstützung bis hin zu Portfolioanalysen und Prozessgestaltung.
- Entwicklung von Kennzahlen für das Portfoliomanagement und die Projektbearbeitung.
- Analyse bestehender und neu entwickelter Kennzahlen zur Optimierung von Projektprozessen.
- Gestaltung von Projektprozessen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Effizienzkriterien.
- Unterstützung bei der Bearbeitung aktueller und Analyse zukünftiger Reparaturumsetzungsprojekte.
- Unterstützung bei der Einführung eines neuen IT-Tools für Projekt- und Portfoliomanagement.
- Überwachung laufender Reparaturumsetzungsprojekte.
Vorteile
- Kostenlose Parkplätze
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Rabatte / Einkaufen
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen usw.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Fitnessstudio / Sporteinrichtungen / Betriebssport usw.
Bewerbungsprozess
- Sie reichen Ihre Bewerbung ein.
- Sie machen einen Online-Test (innerhalb von 10 Tagen).
- Wir überprüfen Ihre Bewerbung.
- Interview (virtuell oder persönlich).
- Endgültige Entscheidung.
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Praktikum beginnt im August 2024 und dauert 6 Monate. Das Praktikum ist vergütet.
Anforderungen
- Im EPAR-Bereich - Engine Parts and Accessories Repair - kümmern wir uns um die Reparatur einzelner Teile der Triebwerke unserer Kunden. Sie sind Teil der Entwicklung des Bereichs und unterstützen unsere Portfolio- und Produktmanager.
- Mindestens im 3. Semester eines Studiengangs in Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen zum Zeitpunkt des Praktikums.
- Einschreibung für die gesamte Dauer des Praktikums (aktueller Immatrikulationsbescheid und ein schriftlicher Nachweis über das Pflichtpraktikum müssen der Bewerbung beigefügt werden).
- Praktische Erfahrung vor oder während Ihres Studiums ist wünschenswert.
- Sehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere MS Excel und MS PowerPoint).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen
Über Lufthansa Technik AG www.lufthansa-technik.de
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Portfolio and Product Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Portfolio- und Produktmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen darin positioniert ist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Online-Testverfahren vor. Informiere dich über die Art der Fragen, die gestellt werden könnten, und übe mit ähnlichen Tests. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele für Projekte oder Aufgaben mit, bei denen du MS Excel oder PowerPoint effektiv eingesetzt hast. Das zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Portfolio and Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Lufthansa Technik AG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums in Portfolio- und Produktmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diese Position.
Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise wie das aktuelle Immatrikulationszertifikat und den Nachweis über das Pflichtpraktikum beilegst. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.
Online-Test vorbereiten: Bereite dich auf den Online-Test vor, der nach der Bewerbung folgt. Überlege dir, welche Themenbereiche relevant sein könnten, und übe gegebenenfalls mit ähnlichen Tests oder Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lufthansa Technik AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Portfolio- und Produktmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel und MS PowerPoint, gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.