Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Labor-Team bei der Analyse von Aircraft-Fluiden und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, flexible Arbeitszeiten und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Studiensemester sein und grundlegende Chemiekenntnisse haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet im Juni 2025 und ist vergütet.
Steig in die spannende Welt der Luftfahrt ein und werde Teil unseres Labor-Teams bei der Lufthansa Technik. Unterstütze uns mit deinen Ideen und erlebe Qualitätssicherung hautnah. Der Praktikumsstart ist für Juni 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.
Fakten
- Standort: Frankfurt am Main
- Einstiegslevel: Praktikum
- Berufsfeld: Qualitätsmanagement
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bewerbungsschluss: 27.05.2025
Aufgaben
Unser junges Team des Labors am Frankfurter Flughafen ist auf die Analyse von Aircraft-Fluiden spezialisiert und unterstützt die Kund:innen bei verschiedenen Fragestellungen rund um die Qualitätssicherung. Unterstütze uns:
- Im operativen Tagesgeschäft der Laboratory Services der Lufthansa Technik AG
- Bei der Umsetzung der Anforderungen der DIN/EN ISO IEC 17025
- Bei der Weiterentwicklung des Produktionsmanagements von Luftfahrtlaboren konsequent in Lean-Philosophie
- Bei LHT-weiten, bereichsübergreifenden Projektaufgaben
- Bei Engineering- und Labordienstleistungen, sowie beim Qualitätsmanagement
Benefits
- Kostenloses Parken
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
- Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
- Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
Voraussetzungen
- Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, musst du dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester befinden.
- Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden)
- Grundlegende Chemie-Kenntnisse wünschenswert
- Kreativität und Innovationsfreude
- Spaß am strukturierten und selbstständigen Arbeiten
- Kompetenz komplexe Zusammenhänge überzeugend aufzuarbeiten und präsentieren zu können
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (MS Outlook, MS Word, MS Excel, MS PowerPoint)
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen auch in unseren FAQs.
Praktikum im Bereich Laboratory Service Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Laboratory Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den spezifischen Laborprozessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Lufthansa Technik zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Chemie und Qualitätsmanagement beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst, die für das Praktikum relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Kreativität und Innovationsfreude zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder neue Ideen eingebracht hast, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Laboratory Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lufthansa Technik AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Chemiekenntnisse, Teamfähigkeit und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Kreativität und Innovationsfreude hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum Bewerbungsschluss am 27.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lufthansa Technik AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Qualitätssicherung und Laboranalysen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein Verständnis für chemische Prozesse zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Lean-Philosophie oder zu Projekten im Labor sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation im Team wichtig ist, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären, um deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren.