Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in den strategischen Einkauf und arbeite aktiv an Projekten mit.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Luftfahrt-Wartungs- und Reparaturservices weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiter-Events und Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe die Faszination der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Wi-Ing, BWL oder Logistik, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in Hamburg, Bewerbungsschluss am 04.11.2025.
Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf Praktikum im Bereich Internationaler Strategischer Einkauf für Capital Expenditure (CAPEX) & Technical Services am Standort Hamburg. Wir meistern internationale Lieferantenbeziehungen und Vertragsverhandlungen. Wir verantworten die Beschaffung von Betriebsmitteln, Anlagen und Bauleistungen sowie technische Dienstleistungen und tun das mit Begeisterung! Was ist mit dir? Fakten Standort Hamburg Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Einkauf Arbeitszeit Vollzeit Bewerbungsschluss 04.11.2025 Jetzt bewerben Aufgaben Du erhältst Einblicke in die strategische Einkaufsorganisation eines weltweit operierenden Unternehmens. Dein Wissen und deine Persönlichkeit kannst du bei uns aktiv einbringen und weiterentwickeln. Während deines Praktikums bist du Teil unseres Teams. Zu deinen Aufgaben gehören: Aktive Mitarbeit bei der Marktrecherche, Ausschreibung, Angebotsauswertung und Verhandlung im nationalen und internationalen Umfeld Mithilfe an der erfolgreichen Umsetzung von Konzern übergreifenden Beschaffungsprojekten Kommunikation und Abstimmung mit internen Fachabteilungen (Produktion, Engineering) und externen Firmen (Lieferanten, Projektsteuerer, Architekten, Bauunternehmen) Teilnahme an Abteilungs- und Projektteamsitzungen Erlernen von ersten Anwendungen im SAP Selbstständige Bearbeitung von Teilaufgaben und -projekte unter fachlicher Begleitung Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc. Beflügelndes Umfeld Video: https://player.vimeo.com/video/739931360 Willkommen im Team Technik! Als Strategischer Einkäufer agieren wir als Corporate Procurement Manager innerhalb des Lufthansa-Konzerns und sind verantwortlich für die Beschaffung von Betriebsmitteln und Bauleistungen wie z.B. Maschinen, Prüfständen und Neu-und Umbauten von Gebäuden. Lufthansa Technik AG Der Praktikumsstart ist für März 2026 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet. Voraussetzungen Du befindest dich zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Studiensemester und studierst idealerweise Wi-Ing, BWL, Logistik, o.ä. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Erste praktische Erfahrungen durch Ausbildung oder andere Praktika Grundkenntnisse in Einkauf und Logistik Analytisches Denken im Rahmen von Projekten & Prozessen Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Teamfähigkeit in Kombination mit Eigeninitiative Flexibilität und Belastbarkeit Sehr gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, gerne auch Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3 und Datenbanken Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Über Lufthansa Technik AG Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben. www.lufthansa-technik.de Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im strategischen Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Einkauf und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Marktforschung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie! Informiere dich über Lufthansa Technik und deren Projekte. Eine authentische Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Lufthansa Technik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum im Bereich Strategischer Einkauf zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Einkauf und Logistik, sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur strategischen Einkaufsorganisation beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einreichst, insbesondere die Immatrikulationsbescheinigung und den Pflichtpraktikumsnachweis. Der Bewerbungsschluss ist der 04.11.2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lufthansa Technik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Logistik demonstrieren. Zeige, wie du analytisches Denken und Teamarbeit in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe eventuell einige Fachbegriffe, die im internationalen Einkauf relevant sind.