Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere globale Logistiknetzwerke und unterstütze spannende Projekte im Bereich Supply Chain.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik Logistik Services ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und Rabatte auf Einkaufsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit der Chance, deine Ideen in einem internationalen Team einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften, mindestens 3. Semester, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum erfordert Immatrikulation und bietet individuelle Projektmöglichkeiten.
Praktikum im Bereich Supply Chain Components Solutions Du begeisterst dich für die Optimierung globaler Logistiknetzwerke zur Versorgung von Flugzeugflotten? Im Bereich Components Solutions bieten wir dir die einmalige Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Schnittstelle zwischen Logistik und dem Ersatzteilgeschäft der Lufthansa Technik in einem internationalen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu sammeln. Aufgaben Unser Team berät die Lufthansa Technik bei der Gestaltung und Optimierung von Logistikprozessen und trägt auf diese Weise zur Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Flugzeugflotten unserer Kund:innen bei. Identifikation von Optimierungspotenzialen entlang der Supply Chain sowie Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung interner und externer Prozesse Unterstützung bei strategischen Logistikprojekten Kommunikation mit bereichs- und standortübergreifenden Teams zur Koordinierung von schnittstellenrelevanten Themen Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Analyse & Reporting-Tools zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung im Rahmen der selbstständigen Durchführung eines Praktikumsprojekts Benefits Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc. Beflügelndes Umfeld Voraussetzungen Du studierst (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management und befindest dich mindestens im 3. Semester deines Studiums. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums notwendig (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year) Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen Fundierte Anwenderkenntnisse im MS Office Paket Weitere Informationen auch in unseren FAQs. Unternehmen Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Von Ersatzteil- und Triebwerkstransporten bis hin zu weltweit vernetzten Distributionslösungen – als global agierendes Unternehmen gestalten wir die Luftfahrtlogistik der Zukunft. Was uns so erfolgreich macht? Wir. Die Menschen bei Lufthansa Technik Logistik Services. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark – und lässt uns gemeinsam abheben. www.ltls.aero
Praktikum im Bereich Supply Chain Components Solutions Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Supply Chain Components Solutions
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Lufthansa Technik und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management und Logistik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach kleinen Projekten oder Nebenjobs, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Logistik oder Supply Chain Management bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf den Bereich Supply Chain und Logistik abzielen. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in MS Office konkret in der Praxis anwenden würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Supply Chain Components Solutions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lufthansa Technik Logistik Services. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Logistik und Supply Chain Management hervorhebt. Achte darauf, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und des Pflichtpraktikumsnachweises. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management. Zeige, dass du ein Interesse an der Optimierung von Logistikprozessen hast und verstehe die Rolle, die Lufthansa Technik dabei spielt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisches Denken oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.