Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Audits sowie Beratung im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und umfassende QM-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und kontinuierliche Weiterbildung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Koordination und Durchführung komplexer Audits (intern/extern) sowie Verfolgung der Maßnahmen
- Vorbereitung und Begleitung externer Qualitätsaudits durch Kunden, Behörden und Zertifizierer, sowie Nachverfolgung der Maßnahmen
- Beratung zu Luftrecht und Qualitätsmanagement, inkl. QM-Systemaufbau und Trouble Shooting
- Dokumentation und Durchführung von Qualitätsentwicklungsaufgaben und komplexen Quality Investigations
- Freigabe von Lieferanten und Unterauftragnehmer durch Audits, Maßnahmenverfolgung
- Weiterentwicklung des Management-Systems und Festlegung von Unternehmensstandards
- Leitung von Projekten zur Optimierung betrieblicher Strukturen und Prozesse
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften (Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Elektrotechnik)
- Umfassende QM-Kenntnisse (DGQ-Ausbildung oder vergleichbar) und betriebswirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert
- Erfahrung mit QM-Tools und -Methoden (z.B. Lean, Six Sigma)
- Kenntnisse der Luftfahrtprodukte und -prozesse, insbesondere im Instandhaltungs- und Fertigungsbereich
- Sehr gute Kenntnisse luftfahrtspezifischer Gesetze, Normen und betriebsinterner Vorschriften
- Sehr gute Englischkenntnisse und EDV-Kenntnisse (q/star, IQ MOVE, SAP)
- Gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
- Projektleitung und -dokumentation, hohe Verhandlungs- und Durchsetzungsfähigkeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland und fortlaufender Weiterbildung
Qualitätsentwickler / Auditor (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsentwickler / Auditor (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement und in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Audits und QM-Methoden durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolvieren könntest, um deine Kenntnisse im Bereich QM und Luftrecht weiter zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsentwickler / Auditor (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften sowie deine QM-Kenntnisse. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit QM-Tools und -Methoden (wie Lean oder Six Sigma) dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du komplexe Audits koordiniert hast und welche Erfahrungen du in der Beratung zu Luftrecht und Qualitätsmanagement gesammelt hast.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und -dokumentation anführst. Dies zeigt deine Fähigkeit, betriebliche Strukturen und Prozesse zu optimieren.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass du auch in dieser Sprache kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit QM-Tools und -Methoden wie Lean oder Six Sigma. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Luftfahrtprodukte zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Luftfahrtbranche informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Projektleitungserfahrungen
Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, die du geleitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsstärke zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären können. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.