Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026
Jetzt bewerben
Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026

Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026

Hamburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende technische Aufgaben in der Luftfahrttechnik während deines Praktikums.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Flugzeugwartung und -reparatur weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine bezuschusste Kantine und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt und entdecke deine Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 14 Jahre alt, technikinteressiert und teamfähig.
  • Andere Informationen: Das Praktikum findet in Hamburg statt und dauert 1-3 Wochen ab Januar 2026.

Du träumst von Flugzeugen, interessierst Dich für technische Zusammenhänge oder bist Du Dir noch unsicher, ob ein technischer Beruf für Dich in Frage kommt? Dann hebe ab in die spannende Welt der Luftfahrttechnik und erfahre bei einem technischen Schülerpraktikum mehr über die Lufthansa Technik AG und ihre Ausbildungsmöglichkeiten.

Zeitraum: ab Januar 2026 für 1-3 Wochen

  • Standort: Hamburg
  • Einstiegslevel: Praktikum
  • Berufsfeld: Training / Aus- und Weiterbildung
  • Arbeitszeit: Vollzeit

Wir bieten Schüler:innen ganzjährig die Möglichkeit, egal ob von der Schule vorgegeben oder freiwillig in den Ferien, technische Praktika zu absolvieren. Die konkreten Aufgaben, die Dich im Rahmen des ein- bis maximal dreiwöchigen Praktikums erwarten, sind immer vom jeweiligen Einsatzbereich abhängig. Diese können ganz unterschiedlich sein! Vom Einsatz in unseren Triebwerkswerkstätten, über Elektronik- bis hin zu unseren Spezialwerkstätten, die sich mit den unterschiedlichsten Flugzeugkomponenten beschäftigen, kann alles dabei sein.

Benefits:

  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Beflügelndes Umfeld
  • Ausbildungsvielfalt bei Lufthansa Technik

Die Lufthansa Technik bietet Schüler:innen nach der Ausbildung viele spannende und unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten. Lerne im Rahmen eines Schülerpraktikums unser Unternehmen und verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennen.

Voraussetzungen:

  • Du bist Schüler:in
  • Du bist bei Praktikumsbeginn mindestens 14 Jahre alt
  • Du hast Interesse an Technik, Naturwissenschaften und Luftfahrt
  • Du bist motiviert und hast Lust unser Unternehmen kennenzulernen
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
  • Du arbeitest gerne im Team

Über Lufthansa Technik AG: Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu - und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026 Arbeitgeber: Lufthansa Technik AG

Die Lufthansa Technik AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Schüler:innen die Möglichkeit bietet, in die faszinierende Welt der Luftfahrttechnik einzutauchen. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld in Hamburg, einer bezuschussten Kantine und vielfältigen Ausbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur die technische Ausbildung, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Praktikant:innen. Hier hast Du die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Deine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften in einem dynamischen Team zu entfalten.
L

Kontaktperson:

Lufthansa Technik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lufthansa Technik. Wenn du weißt, in welchem Bereich du dein Praktikum machen möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von Lufthansa Technik in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zur Luftfahrttechnik. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Lufthansa Technik sprechen und mehr über die Praktikumsmöglichkeiten erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Luftfahrt in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, über deine Interessen und Hobbys zu sprechen, die mit dem Praktikum in Verbindung stehen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026

Interesse an Technik
Grundkenntnisse in Naturwissenschaften
Teamarbeit
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit für neue Erfahrungen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Lufthansa Technik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Lufthansa Technik AG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen und die verschiedenen Einsatzbereiche zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für Technik und Luftfahrt interessierst und was Du Dir von dem Praktikum erhoffst. Zeige Deine Begeisterung und Dein Interesse am Unternehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, besondere Interessen im technischen Bereich und eventuell bereits absolvierte Praktika hinzu. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe Deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest Du sicherstellen, dass Deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen oder nutze Online-Tools, um Grammatik und Rechtschreibung zu überprüfen, bevor Du Deine Unterlagen einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Luftfahrttechnik und die verschiedenen Bereiche, in denen du während des Praktikums arbeiten könntest. Zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen und sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Kenntnisse zu teilen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Luftfahrttechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Motivation und Interesse zeigen

Erkläre, warum du dich für ein Praktikum bei Lufthansa Technik interessierst. Teile deine Begeisterung für Flugzeuge und Technik mit und zeige, dass du motiviert bist, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten zu lernen.

Gute Deutschkenntnisse nachweisen

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.

Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026
Lufthansa Technik AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>