Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere logistische Prozesse in der Luftfahrtlogistik.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik Logistik Services ist ein führender Anbieter in der Luftfahrtlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, eine bezuschusste Kantine und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit deinen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Logistik und Materialwirtschaft haben.
- Andere Informationen: Vollzeitpraktikum in Hamburg mit spannenden Events und Teamaktivitäten.
Praktikum im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik (m/w/divers) – TAKING OFF TOGETHER – W ir sorgen dafür, dass unsere Kund:innen nicht stehen bleiben. Wir entwickeln maßgeschneiderte Logistiklösungen und digitalisieren unsere weltweiten Prozesse. Unterstütze uns mit Leidenschaft und deinen Ideen dabei, die Zukunft der Luftfahrt-Branche zu gestalten. Lass uns gemeinsam abheben! Fakten Standort Hamburg Einstiegslevel Hochschulpraktikum Berufsfeld Logistik / Materialwirtschaft Arbeitszeit Vollzeit (geprüft nach § 7 TzBfG, Teilzeit ausgeschlossen) Als Praktikant:in (m/w/d) im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik bist du mitten im Geschehen und arbeitest aktiv an spannenden Prozessen mit: Gestaltung & Optimierung von Prozessen: Analysiere, bewerte und implementiere Verbesserungen Logistische Projekte: Bringe kreative Ideen ein und unterstütze bei deren Umsetzung LEAN-Methoden anwenden: Nutze KVP, 6S und weitere Methoden zur Effizienzsteigerung Events organisieren: Plane und gestalte Events in jeglicher Art für unser Team, sei es Workshops oder Teamevents Kennzahlen & KPIs weiterentwickeln: Erstelle Dashboards in PowerBI und verfolge die Umsetzung von Performance-Zielen Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten We like to move it! Lufthansa Technik Logistik Services gehört zu den führenden Logistikanbietern für die Luftfahrtindustrie. Wir organisieren Ersatzteil- und Triebwerkstransporte sowie weltweit vernetzte Distributionslösungen – immer mit dem Ziel: die Luftfahrtlogistik der Zukunft zu gestalten. Teamgeist in der Luftfahrtlogistik Was uns dabei erfolgreich macht? Wir – die Menschen hinter der Logistik. Ob am Triebwerk oder hinter dem Laptop: Wir denken Luftfahrt neu, bleiben dabei aber immer auf dem Boden. Denn wir glauben an das Potenzial des Einzelnen – und dass es in einem starken Team am besten zur Entfaltung kommt.
Praktikum im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik Logistik Services
Kontaktperson:
Lufthansa Technik Logistik Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Luftfahrtlogistik zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftfahrtlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu LEAN-Methoden vor. Da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deren Anwendung verstehst und Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt! Informiere dich über Lufthansa Technik Logistik Services und deren Projekte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lufthansa Technik Logistik Services. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Materialversorgung in der Luftfahrtlogistik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Logistik, Prozessoptimierung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtlogistik und deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem Engagement zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik Logistik Services vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtlogistik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du LEAN-Methoden oder Prozessoptimierungen angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Luftfahrtlogistik entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Materialversorgung oder wie das Team zusammenarbeitet, um Herausforderungen zu meistern.