Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenkredite und manage internationale Finanzrisiken.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik gestaltet die Zukunft der Luftfahrt mit Leidenschaft und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter-Events, kostenlose Parkplätze und Flugvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und verbessere Prozesse in der Luftfahrtindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft und über 3 Jahre Erfahrung im Finanzsektor.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und ins Ausland erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Keine Bilanz ist für uns zu herausfordernd. Wir bearbeiten Bilanzen, Steuern, Cashflows, Konten und vieles mehr! Und das tun wir in einem internationalen und vielfältigen Umfeld der Luftfahrt. Mit unserer Leidenschaft und unserem Verständnis für Qualität gestalten wir die Zukunft der Luftfahrtindustrie. Lassen Sie uns gemeinsam abheben und Teil unseres internationalen Teams werden!
Aufgaben
- Sie analysieren und bewerten die Kredit- und Vertragsrisiken von neuen Geschäften der Lufthansa Technik.
- Sie arbeiten eng mit der internationalen Vertriebsorganisation zusammen und bereiten Vorlagen zur Genehmigung durch den Vorstand vor.
- Sie verwalten ausstehende Forderungen, stellen die Einhaltung von Verträgen und Kreditlimits sicher und minimieren finanzielle Risiken.
- Sie koordinieren internationale Aktivitäten, initiieren Risikominderungsmaßnahmen und vertreten die finanziellen Interessen der Lufthansa Technik weltweit.
- Sie informieren das Management, überwachen rechtliche Verfahren und instruieren die Organisation in den Prozessen des Kreditrisikomanagements, um kontinuierliche Prozessverbesserungen zu fördern.
Vorteile
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen usw.)
- Kostenlose Parkplätze
- Mensa (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Unternehmensbonus (falls zutreffend)
- Altersvorsorge / betriebliche Altersversorgung
- Flugvergünstigungen
- Finanzberatung / soziale Beratung
- Rabatte / Einkaufsvorteile
Anforderungen
- Wir möchten Sie persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Soft Skills.
- Wir würden uns freuen, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen: Hochschulabschluss, vorzugsweise in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen und internationales Management.
- Mehrjährige (> 3 Jahre) Erfahrung im Finanzsektor (Bank, Ratingagentur oder Finanzabteilung eines Industrieunternehmens).
- Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Verträgen, insbesondere Zahlungsbedingungen/Zahlungsplänen.
- Kenntnisse in verwandten Bereichen wie Recht und Vertrieb sind von Vorteil.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands und ins Ausland.
Kontakt
Boris Schandert
Referent Credit Risk Management (m/w/diverse) Arbeitgeber: Lufthansa Technik

Kontaktperson:
Lufthansa Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Credit Risk Management (m/w/diverse)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrt- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Lufthansa Technik arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement und in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Vertragsverhandlungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine internationale Erfahrung! Wenn du bereits in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast, betone dies in Gesprächen. Deine Fähigkeit, in verschiedenen Kulturen zu kommunizieren, ist für diese Position von großem Wert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Credit Risk Management (m/w/diverse)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Hochschulabschluss und die Berufserfahrung im Finanzsektor. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich hervor, insbesondere in der Analyse von Kreditrisiken und Vertragsverhandlungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Unternehmenskultur von Lufthansa Technik passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Kreditrisikomanagement. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst, um deine Relevanz für das Unternehmen zu unterstreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditrisiken analysiert oder Verträge verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Da Kenntnisse im Bereich Recht von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten rechtlichen Aspekten des Kreditrisikomanagements vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.