Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst tarifpolitische Sachverhalte klären und mit Gewerkschaften verhandeln.
- Arbeitgeber: Die Lufthansa Group ist ein führender Luftverkehrskonzern in Europa mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine bezuschusste Kantine und ein Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Wahlstation in einem dynamischen Team und gestalte aktiv die Arbeitswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein erstes juristisches Staatsexamen und Interesse am Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort für 3 Monate, flexible Arbeitsweise und Engagement sind gefragt.
Interessierst du dich für Arbeitsrecht und willst Tarifverträge nicht nur anwenden, sondern mit einer Gewerkschaft aushandeln und sinnvoll gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Einstieg ab sofort für 3 Monate.
Aufgaben
- Klärung und Aufarbeitung tarifpolitisch relevanter Sachverhalte
- Sicherstellen der Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Luftverkehr e.V. (AGVL)
- Begutachtung tarifrechtlicher Fragestellungen
- Prüfung rechtlicher Zulässigkeit tarifstrategischer Ziele und aufzeigen eines rechtlich zulässigen Handlungsspielraums
- Prüfung rechtlicher Lösungsalternativen auf betriebsverfassungsrechtlicher oder individualvertraglicher Ebene
- Erarbeitung verbindlicher Auslegungen tarifvertraglicher Normen sowie die unternehmenseinheitliche Sicherstellung ihrer rechtssicheren Umsetzung
- Erarbeitung von Vorschlägen zur Gestaltung der Sozialpartnerschaft
- Erarbeitung verständlicher Informationsmaterialien, um tarifliche/rechtliche Inhalte zu kommunizieren
Benefits
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Jobticket / Zuschuss ÖPNV
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen
- Teilnahme am juristischen Vorbereitungsdienst
- Universitärer Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht wünschenswert
- Präzises schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen
- Schnelle Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Hohes Interesse am tagespolitischen Geschehen
- Fundierte MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR.

Kontaktperson:
Lufthansa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendare (m/w/divers) im Bereich Labor Relations Bord (Schwerpunkt: Tarifpolitik, koll[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Lufthansa AG und ihre aktuellen tarifpolitischen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht und Tarifpolitik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen und zur Tarifpolitik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Ideen zur Gestaltung der Sozialpartnerschaft einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Thema Arbeitsrecht, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und dich mit relevanten Gesetzen und Urteilen auseinandersetzt. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendare (m/w/divers) im Bereich Labor Relations Bord (Schwerpunkt: Tarifpolitik, koll[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den universitären Schwerpunkt im Arbeits- und Sozialrecht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Arbeitsrecht und Tarifpolitik darlegst. Erkläre, warum du bei der Deutschen Lufthansa AG arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine juristischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen klar darzustellen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der juristischen Branche besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen im Arbeitsrecht, insbesondere in Bezug auf Tarifverträge. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und politischen Themen, die die Branche betreffen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Fällen oder hypothetischen Szenarien im Bereich Tarifpolitik und kollektives Arbeitsrecht. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen würdest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem offenen und sympathischen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Hebe deine Fähigkeit hervor, komplexe rechtliche Sachverhalte schnell zu erfassen und präzise darzustellen. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Herangehensweise an rechtliche Fragestellungen zu erläutern.