Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und manage ein engagiertes Team in Ostermiething.
- Arbeitgeber: Die Marktgemeinde Ostermiething ist ein moderner Arbeitgeber in einer traumhaften Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Karriere warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindewesen und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene höhere Ausbildung und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine fundierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 51001 € pro Jahr.
Sinnstiftend Arbeiten im Gemeindewesen. Die Marktgemeinde Ostermiething zählt zu den attraktivsten und modernsten Arbeitgeberinnen in einer traumhaft schönen Region, die gut erreichbar in der Nähe der Stadt Salzburg (Lokalbahn) einerseits und der historischen Stadt Burghausen andererseits liegt. Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für die rund 3.500 Einwohner innen, beste Karriereaussichten sowie eine hohe Gestaltungsfreiheit, maximale Jobsicherheit und Begegnung auf Augenhöhe, verbunden mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit.
Aufgaben:
- Leitung und Management der Finanzverwaltung der Marktgemeinde Ostermiething
- Führung der unterstellten Mitarbeiter innen
- Führung und Erstellung des Finanzierungs-, Ergebnis- und Vermögenshaushaltes samt Vermögensverwaltung
- Erstellung des Voranschlages- und des Jahresabschlusses (Bilanz)
- Haushaltsüberwachung und Controlling sowie Verwaltung der Darlehen
- Gebührenkalkulation und Gebührenordnung
- Kassenleitung
- Einhebung von Gemeindeabgaben einschließlich Einbringungsmaßnahmen
- Teilnahme an Sitzungen (inkl. Vor-u. Nachbereitung)
Qualifikation:
- Abgeschlossene höhere Schulausbildung (HAK, Matura, Studium) oder einschlägige gemeindespezifische Kenntnisse oder eine sonstige höhere kaufmännische Ausbildung
- Mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung (Buchhaltung, Rechnungs-Finanz-, Steuerwesen); gerne auch aus dem Gemeindedienst oder sonstigen öffentlichen Dienst
- Eigenständiger zuverlässiger und serviceorientierter Arbeitsstil
- Voraussetzungen und Bereitschaft eine Führungsaufgabe zu übernehmen
- Gute MS-Office Kenntnisse sowie Affinität zur EDV
- Zahlenaffinität, Genauigkeit und analytische Denkweise
- Bei männlichen Bewerbern einen abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst
- Berufsberechtigung nach EU-Bestimmungen
Benefits:
Wir bieten Ihnen in dieser Leitungsfunktion ein breites Spektrum an qualifizierten Aufgabengebieten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, der Funktion entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten, eine fundierte Einarbeitung sowie eine hochinteressante Karrierechance. Die Entlohnung erfolgt nach den Vorgaben des OÖ GDG 2002 und liegt bei einem Jahresbruttogehalt von ca. 51.000 € (Basis: Vollzeit 40 Stunden/Matura/4 Jahre anrechenbare Vordienstzeit). Eine Überbezahlung entsprechend den anrechenbaren Vordienstzeiten ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie diese elektronisch an: Mag. (FH) Alfred Lugstein, 5101 Bergheim, Moosfeldstraße 35.
Leiter in (m/w/d) der finanzverwaltung vollzeit / teilzeit Arbeitgeber: LUGSTEIN CONSULTING
Kontaktperson:
LUGSTEIN CONSULTING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter in (m/w/d) der finanzverwaltung vollzeit / teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Finanzverwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung und im Gemeindewesen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du die Verwaltung verbessern könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Buchhaltung oder im Controlling nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter in (m/w/d) der finanzverwaltung vollzeit / teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzverwaltung und deine Führungserfahrung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanzwesen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Marktgemeinde Ostermiething beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUGSTEIN CONSULTING vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Detail über die spezifischen Aufgaben der Finanzverwaltung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Buchhaltung und Controlling in die Diskussion einbringen kannst.
✨Führungsstil reflektieren
Da die Position eine Führungsaufgabe beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Gemeinde
Zeige dein Interesse an der Marktgemeinde Ostermiething. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Gemeinde.