Wohnbereichsleitung
Jetzt bewerben

Wohnbereichsleitung

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und kümmere dich um die Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Luisenheim ist ein modernes Alten- und Pflegeheim in Düsseldorf mit 154 Plätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle deine Führungskompetenzen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Firmenticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IN VIA – Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Düsseldorf e.V. betreibt in der Landeshauptstadt das Luisenheim, ein Alten- und Pflegeheim mit 154 Plätzen.

Für das Luisenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, Betreuung und Beratung der Bewohner*innen
  • Kommunikation mit Zugehörigen und Kooperationspartner*innen
  • Erstellung von SIS und Maßnahmenplanung in enger Kooperation mit Ärzt*innen, Therapeut*innen und Betreuer*innen
  • Organisation von Visiten, Arzt- und Fallbesprechungen
  • Erstellung von Pflegedokumentationen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Durchführung der Dienstaufsicht sowie Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter*innen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, ggf. Führungserfahrung in vergleichbarer Stellung
  • Praktische mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Pflege
  • Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Zugehörigen
  • Freude an der Führung eines engagierten Pflegeteams
  • Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zur kooperativen Personalführung
  • Organisations- und Planungsgeschick, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Leistungsorientiertes und kooperatives Arbeitsverhalten mit den unterschiedlichen Berufsgruppen im Haus
  • Interesse an beruflicher Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen

Wir bieten Ihnen:

  • einen erfüllenden Job in einer zukunftssicheren Branche
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands AVR (inkl. Jahressonderzahlung) mit betrieblicher Altersvorsorge durch Einzahlung in die kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Vergünstigtes Firmenticket der Rheinbahn bzw. des VRR
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins. Bitte, fügen Sie Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse bei und senden Ihre Bewerbung an freyer@luisenheim.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich, bitte, über unsere Rezeption an Frau Freyer unter der Telefon-Nr. 0211/302062-0.

L

Kontaktperson:

Luisenheim Düsseldorf Alten- und Pflegeheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Luisenheims und informiere dich über deren Philosophie und Angebote. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position der Wohnbereichsleitung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei der Vorstellung deiner Person solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung

Pflegefachliche Kenntnisse
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Planungsfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Teamführung
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wohnbereichsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie Weiterbildungen enthält. Betone deine praktische Erfahrung in der stationären Pflege und deine Führungskompetenzen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luisenheim Düsseldorf Alten- und Pflegeheim vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen, insbesondere im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und anderen Fachkräften. Zeige, dass du in der Lage bist, empathisch und klar zu kommunizieren.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Betone dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und Fortbildung. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>