Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Operationen und bereite den Operationssaal vor.
- Arbeitgeber: Modern ausgestattetes Krankenhaus mit hochqualifiziertem Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur chirurgisch-technischen Assistenz oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Position in einem modern ausgestatteten Krankenhaus. Sie werden Teil eines Teams aus hochqualifiziertem medizinischen Personal. Weiter erwarten Sie:
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- EinkrisensichererArbeitsplatz
- Vergütung nach dem Tarifvertrag + Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- Pflege-Guides für Beschäftigte
- Bezuschussung der Mitarbeiterkantine
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg
- Dienstrad Leasing
- Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie viele weitere attraktive Sportangebote und Benefit-Plattformen.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Assistenz bei Operationen: Unterstützung des Chirurgen während plastisch-chirurgischer Eingriffe, wie z. B. bei der Vorbereitung der Instrumente und der Übergabe während der Operation.
- Vorbereitung des Operationssaals: Sicherstellen, dass alle benötigten Instrumente, Materialien und Geräte steril und einsatzbereit sind.
- Patientenbetreuung: Vorbereitung der Patienten vor der Operation und Unterstützung bei der Nachsorge.
- Dokumentation: Führen von Operationsprotokollen und Dokumentation der Eingriffe.
- Hygiene und Sterilisation: Verantwortung für die Einhaltung der Hygienevorschriften und die Sterilisation der Instrumente.
- Materialverwaltung: Organisation und Nachbestellung von medizinischen Materialien und Geräten.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung zur chirurgisch-technischen Assistenz oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse in der plastischen Chirurgie: Sind von Vorteil aber kein Muss.
- Technisches Verständnis: Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten.
- Teamfähigkeit: Enge Zusammenarbeit mit Chirurgen, Pflegepersonal und anderen Teammitgliedern.
- Präzision und Sorgfalt: Genauigkeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Aufgaben.
- Flexibilität: Bereitschaft, sich an wechselnde Arbeitszeiten und Anforderungen anzupassen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt und starten Sie ihre Zukunft im Luisenhospital! Klicken Sie dazu auf \“Jetzt Bewerben\“ und laden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen noch heute hoch. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Chirurgisch-technische Assistenz - CTA (m/w/d) Arbeitgeber: Luisenhospital Aachen
Kontaktperson:
Luisenhospital Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-technische Assistenz - CTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Komm gut vorbereitet zu deinem Gespräch! Informiere dich über das Krankenhaus und die Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-technische Assistenz - CTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Position als CTA wichtig sind. Zeig uns, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für dich und uns einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luisenhospital Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Luisenhospital und dessen Werte aneignen. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Teamfähigkeit, Präzision und Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Da eine qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg wichtig ist, solltest du im Interview nach dem Einarbeitungsprozess fragen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Begeisterung für die plastische Chirurgie
Auch wenn Kenntnisse in der plastischen Chirurgie von Vorteil sind, ist es wichtig, deine Begeisterung für diesen Bereich zu zeigen. Sprich darüber, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.