Auf einen Blick
- Aufgaben: Ganzheitliche Pflege und Unterstützung von Patienten in allen Krankheitsphasen.
- Arbeitgeber: Luisenhospital Aachen, ein modernes und renommiertes Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstrad Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sportangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Getreu unserem Motto \“Das Luisen. Für das Leben.\“ steht das Luisenhospital Aachen seit über 150 Jahren für exzellente Medizin und Pflege. Das evangelische Krankenhaus hat 380 Betten, 11 Fachabteilungen und 12 Kompetenzzentren. Auf dem Boxgraben in Aachens Süden zuhause bietet das Luisenhospital ein breites Spektrum an Leistungen – von u. a. der Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Lungenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe über Radiologie, Intensivmedizin und Geriatrie bis hin zur Notaufnahme. Noch heute bewerben und Luisianer werden!
Darauf darfst Du dich freuen:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position in einem modern ausgestatteten Krankenhaus. Du wirst Teil eines Teams aus hochqualifiziertem medizinischem Personal.
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch pünktliche Dienstpläne
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach dem Tarifvertrag +Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub + 2 zusätzlich Urlaubstage
- Bezuschussung der Mitarbeiterkantine
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Aufstiegschancen
- Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg
- Dienstrad Leasing
- Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie viele weitere attraktive Sportangebote und Benefit-Plattformen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Ganzheitliche Pflege von Menschen in allen Phasen des Krankheitsverlaufes
- Sichere Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien sowie eigenverantwortliche Wundversorgung
- Umsetzen von betrieblichen Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und patientenorientierten Aspekten
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung stationsinterner Prozesse
Das bringst Du mit:
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d)
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Teamgeist, Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Einfühlungsvermögen und die Freude am Umgang mit Menschen
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft im Luisenhospital!
Klicke dazu auf \“Jetzt Bewerben\“ und lade uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für Pneumologie Arbeitgeber: Luisenhospital Aachen
Kontaktperson:
Luisenhospital Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für Pneumologie
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen oder vorbeizuschauen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu der Position und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen, die dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Luisenhospital und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deinem Anschreiben durchscheinen. Wir wollen wissen, warum du genau zu uns ins Luisenhospital passt.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Bewerbungsschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, dass du die richtige Person für die Position der examinierten Pflegefachkraft bist!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung von uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luisenhospital Aachen vorbereitest
✨Informiere Dich über das Luisenhospital
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit dem Luisenhospital und seinen Werten auseinandersetzen. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Spezialisierungen, insbesondere in der Pneumologie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, in denen Du Deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um Deine Selbstständigkeit, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den internen Prozessen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind gute kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu sprechen. Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen, wenn Du über Deine Erfahrungen sprichst, um Deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.