Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Geschirr und Unterstützung des Küchenteams in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Luisenhospital Aachen, ein traditionsreiches Krankenhaus mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Mitarbeiterkantine, Dienstrad Leasing und viele Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur exzellenten Pflege bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hygienebewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Einarbeitung für einen leichten Einstieg.
Getreu unserem Motto \“Das Luisen. Für das Leben.\“ steht das Luisenhospital Aachen seit über 150 Jahren für exzellente Medizin und Pflege. Das evangelische Krankenhaus hat 380 Betten, 11 Fachabteilungen und 12 Kompetenzzentren. Auf dem Boxgraben in Aachens Süden zuhause bietet das Luisenhospital ein breites Spektrum an Leistungen – von u. a. der Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Lungenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe über Radiologie, Intensivmedizin und Geriatrie bis hin zur Notaufnahme. Noch heute bewerben und Luisianer werden!
Darauf darfst Du dich freuen:
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Position in einem modern ausgestatteten Krankenhaus. Du wirst Teil eines Teams aus hochmotiviertem, dynamischem Personal. Weiter erwarten Dich:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
- Pflege-Guides für Beschäftigte
- Bezuschussung der Mitarbeiterkantine
- Qualifizierte Einarbeitung für einen leichten Einstieg
- Dienstrad Leasing
- Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie viele weitere attraktive Sportangebote und Benefit-Plattformen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Reinigung von Geschirr und Besteck: Spülen und hygienisches Reinigen von Geschirr, Besteck und Küchenutensilien
- Bedienung von Spülmaschinen: Einräumen, Bedienen und Ausräumen von industriellen Spülmaschinen
- Sortierung und Lagerung: Sortieren von gereinigtem Geschirr und Besteck sowie deren ordnungsgemäße Lagerung
- Abfallentsorgung: Fachgerechte Entsorgung von Speiseresten und Müll.
- Reinigung der Arbeitsbereiche: Sauberhalten der Spülküche und der Arbeitsflächen gemäß Hygienevorschriften
- Unterstützung des Küchenteams: Gelegentliche Unterstützung bei anderen Tätigkeiten, wie z. B. Vorbereitung von Arbeitsmaterialien
Das bringst Du mit:
- Hygienebewusstsein: Strikte Einhaltung von Hygiene- und Sauberkeitsvorschriften, insbesondere in einem sensiblen Umfeld wie einem Krankenhaus
- Zuverlässigkeit: Pünktlichkeit und sorgfältige Ausführung der Aufgaben
- Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern in der Küche
- Flexibilität: Bereitschaft, auch an Wochenenden, Feiertagen oder in Schichtarbeit zu arbeiten
- Schnelligkeit und Effizienz: Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten und dennoch gründlich zu sein
- Deutschkenntnisse: Grundlegende Sprachkenntnisse, um Anweisungen zu verstehen und umzusetzen
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft im Luisenhospital! Klicke dazu auf \“Jetzt Bewerben\“ und lade uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für die Spülküche Arbeitgeber: Luisenhospital Aachen
Kontaktperson:
Luisenhospital Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Spülküche
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Luisenhospital interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche das Krankenhaus, sprich mit Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Luisenhospital arbeitet. Empfehlungen können dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Luisenhospital, seine Werte und die Teamdynamik. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst – das sind wichtige Punkte für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Hygienebewusstsein und Zuverlässigkeit in deiner Bewerbung zu betonen – das sind Schlüsselqualifikationen für die Spülküche!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Spülküche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle geeignet bist. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen Ehrlichkeit und Persönlichkeit!
Hygiene ist das A und O!: Da du in der Spülküche arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Hygienebewusstsein betonst. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alles sauber und ordentlich bleibt. Das zeigt uns, dass du die Verantwortung ernst nimmst!
Teamplayer durch und durch!: In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Teile in deiner Bewerbung Beispiele, wo du gut im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du nicht nur die Aufgaben erledigen kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeitest.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Klicke auf 'Jetzt Bewerben' und lade deine Unterlagen hoch. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luisenhospital Aachen vorbereitest
✨Hygiene im Fokus
Da die Stelle in einem Krankenhaus ist, solltest du dich gut auf Fragen zur Hygiene und Sauberkeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast und warum das für dich wichtig ist.
✨Teamplayer sein
Teamarbeit ist entscheidend in der Küche. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, das Küchenteam zu unterstützen, wo immer es nötig ist.
✨Zuverlässigkeit betonen
Pünktlichkeit und Sorgfalt sind in dieser Position unerlässlich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Vergangenheit in stressigen Situationen stets deine Aufgaben gewissenhaft erledigt.
✨Sprich die Sprache
Da grundlegende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du die wichtigsten Begriffe und Anweisungen verstehst. Übe einfache Sätze, die du im Arbeitsalltag verwenden könntest, um zu zeigen, dass du kommunikationsfähig bist.