Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patienten und Angehörigen in sozialen und rechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Luisenklinik ist spezialisiert auf Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und ein empathisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung im Kliniksozialdienst ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum? Dann kommen Sie zu uns, um unsere Expertise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bei der Luisenklinik zu nutzen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht nur für unsere Patienten, sondern auch für unsere Mitarbeiter.
Aufgaben
- Beratung von Patienten und deren Angehörigen in sozialen, rechtlichen, psychosozialen und wirtschaftlichen Fragen, die mit ihrer Krankheit zusammenhängen.
- Klärung des Bedarfs an nachstationären Hilfen und Organisation dieser Hilfen.
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Entlassung und Einleitung von Maßnahmen zur weiteren sozialen Betreuung am Wohnort oder anderweitiger Unterbringung.
- Psychosoziale Beratung der sorgeberechtigten Angehörigen und Unterstützung bei der Beantragung von wirtschaftlichen Hilfen.
- Durchführung von Helferrunden und Koordination mit externen Einrichtungen.
Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in sozialrechtlichen Fragen.
- Berufserfahrung im Kliniksozialdienst oder Allgemeinen Sozialdienst einer Behörde ist von Vorteil.
- Organisationstalent und Flexibilität.
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch belasteten Menschen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Luisenklinik
Kontaktperson:
Luisenklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Luisenklinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur psychosozialen Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent in den Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst und welche Strategien du anwendest, um effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Sozialrecht und deine Berufserfahrung im Kliniksozialdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur der Luisenklinik passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luisenklinik vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und deinem Umgang mit psychisch belasteten Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit psychisch belasteten Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Menschen konfrontiert sind, unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Luisenklinik
Recherchiere im Vorfeld über die Luisenklinik und deren Ansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.