IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren
IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren

IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the planning and monitoring of IT projects for automated debt collection.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking team at the IuK-Fachzentrum Justiz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and remote work options.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in modernizing justice with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or equivalent, plus project management experience.
  • Andere Informationen: Work in a supportive environment with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Sie machen den Unterschied. Das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren (AGM) ist eine moderne und bürgerfreundliche Dienstleistung der Justiz. Mit unserer länderübergreifenden E-Government-Anwendung bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland seit nunmehr 40 Jahren die Möglichkeit, offene Geldforderungen durch das Gericht in einem für die Zwangsvollstreckung geeigneten Titel feststellen zu lassen (§§ 688 ff. ZPO).

Wir beim IuK-Fachzentrum Justiz haben es uns zum Ziel gesetzt, eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur für die baden-württembergische Justiz zu schaffen, weiterzuentwickeln und so die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts in der Justiz zu etablieren.

Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: Sie und Ihr Know-how.What impact will you make?

Sie wollen im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren die Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Modernisierung entscheidend vorantreiben? Unser Team treibt Innovation voran, entwickelt und plant die nächsten Schritte der Digitalisierung und sorgt für eine IT, die technologisch State of the Art ist.

Tragen Sie zum gemeinsamen Erfolg bei, machen Sie den Unterschied als

IT-Projektmanager (m/w/d)

Standort: Stuttgart

Als IT-Projektmanager (m/w/d) tragen Sie federführend die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung der im Rahmen des Projekts Modernisierung Mahnverfahren 2030 (MoMa 20-30) umzusetzenden Maßnahmen unter Einsatz geeigneter Werkzeuge und Methoden.

Das Ziel des Projekts MoMa 20-30 ist die Neustrukturierung und Migration der Datenhaltung des automatisierten Mahnverfahrens auf relationale Datenbanken sowie die Realisierung einer vollelektronischen und zur elektronischen Akte kompatiblen Verfahrensbearbeitung.

In enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung gewährleisten Sie, dass Zeitpläne eingehalten und die Projektziele erreicht werden.

Die zielorientierte und effiziente Ausgestaltung interner Arbeitsprozesse, schwerpunktmäßig das Test- und Qualitätsmanagement, gehört hierbei ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.

Die Bereitschaft Ihre IT-technischen Fähigkeiten und Ihr Wissen operativ bei der Realisierung von Teilaufgaben aus dem Bereich der Software- und Anwendungsentwicklung einzubringen, wird vorausgesetzt.

  • Abschluss als Informatiker oder gleichwertige Qualifikation
  • Praktische Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sowie der strategischen Planung und Steuerung personeller Ressourcen
  • Fundierte Kenntnisse etablierter Standards und Methoden in JAVA, SQL, Containertechnologie (u.a. Docker/Podman, Kubernetes), Client-Server-Architekturen und Datenbank-Technologie (Oracle, PostgreSQL)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die grundlegenden Technologien des automatisierten Mahnverfahrens (Großrechnerarchitekturen/-betriebssysteme IBM z/OS, ggf. Fujitsu BS2000; Programmiersprache COBOL)
  • prozessuales Verständnis und hoher Anspruch an Qualität
  • Eigenverantwortung, strukturiertes methodisches Vorgehen, Kreativität und agile Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team gepaart mit sehr guten Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten
  • Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, bei Vorliegen der persönlichen, fachlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu EG 13 möglich
  • Sympathisches Arbeitsumfeld mit einem sehr guten kollegialen Abteilungsklima
  • Arbeiten in zentraler Lage (Stuttgart)
  • 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des HomeOffice
  • Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote im Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung durch den Besuch an Fortbildungen

ZIPC1_DE

IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren Arbeitgeber: luK-Fachzentrum Justiz

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der durch ein sympathisches Arbeitsumfeld und ein hervorragendes kollegiales Klima geprägt ist. In zentraler Lage in Stuttgart profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen sowie der Möglichkeit, im HomeOffice zu arbeiten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv durch Fortbildungsangebote und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und Gesundheitsmanagement.
L

Kontaktperson:

luK-Fachzentrum Justiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der automatisierten Mahnverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in JAVA, SQL und Containertechnologien beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren

Projektmanagement
Kenntnisse in JAVA
SQL-Kenntnisse
Containertechnologie (Docker/Podman, Kubernetes)
Client-Server-Architekturen
Datenbank-Technologie (Oracle, PostgreSQL)
Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
strategische Planung und Steuerung personeller Ressourcen
Kenntnisse in Großrechnerarchitekturen/-betriebssystemen (IBM z/OS, Fujitsu BS2000)
Programmiersprache COBOL
Test- und Qualitätsmanagement
prozessuales Verständnis
hoher Anspruch an Qualität
strukturiertes methodisches Vorgehen
Kreativität und agile Arbeitsweise
Organisationsgeschick
sehr gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Projektmanager im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren gefordert werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sowie deine Kenntnisse in JAVA, SQL und Containertechnologien hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Projekts MoMa 20-30 eingeht. Erkläre, wie du zur Neustrukturierung und Migration der Datenhaltung beitragen kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei luK-Fachzentrum Justiz vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Mach dich mit den Zielen des Projekts MoMa 20-30 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Neustrukturierung und Migration der Datenhaltung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können.

Technisches Know-how präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in JAVA, SQL und Containertechnologien wie Docker oder Kubernetes zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du nicht nur eigenverantwortlich arbeiten kannst, sondern auch gut im Team kommunizierst und Probleme gemeinsam löst.

Qualitätsmanagement ansprechen

Sprich über deine Ansätze zur Sicherstellung von Qualität im Test- und Qualitätsmanagement. Erkläre, wie du Prozesse optimierst und sicherstellst, dass die Projektziele effizient erreicht werden.

IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren
luK-Fachzentrum Justiz
L
  • IT-Projektmanager / Informatiker (m/w/d) im Bereich Automatisiertes Mahnverfahren

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-28

  • L

    luK-Fachzentrum Justiz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>