IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)
IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)

IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)

Karlsruhe Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize IT processes for electronic legal communication.
  • Arbeitgeber: Join the IuK-Fachzentrum Justiz, shaping the future of IT in Baden-Württemberg's justice system.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and collaboration.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the justice sector while working with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for IT professionals or those with a background in computer science.
  • Andere Informationen: Positions available in Stuttgart and Karlsruhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Sie machen den Unterschied! Wir beim IuK-Fachzentrum Justiz haben es uns zum Ziel gesetzt, eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur für die baden-württembergische Justiz zu schaffen und weiterzuentwickeln und auf diese Weise die Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts in der Arbeitswelt der Justiz zu etablieren. Unser Team entwickelt und plant die nächsten Schritte der Digitalisierung und sorgt an den rund 18.000 Arbeitsplätzen in der Landesjustiz für eine IT-Ausstattung, die technologisch auf dem neuesten Stand ist. Als Teil dieses Teams leisten Sie einen wichtigen Beitrag für einen funktionierenden Rechtsstaat.

Im Rahmen des Programms eJustice führen wir an allen Dienststellen der Landesjustiz die elektronische Aktenführung und den elektronischen Rechtsverkehr ein. Das sogenannte elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) bildet die technische Kommunikationsinfrastruktur für den elektronischen Rechtsverkehr und ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Dokumenten und Akten zwischen authentifizierten Teilnehmern.

Das Operation Management des elektronischen Rechtsverkehrs ist verantwortlich für die Betriebsunterstützung der durch die Justiz genutzten EGVP-Enterprise-Plattformen in den Test- und Produktivumgebungen des zentralen Landes-IT-Dienstleisters BITBW. Es koordiniert die Bereitstellung neuer EGVP-Enterprise-Versionen und führt installationsvorbereitende Arbeiten sowie Konfiguration und Anpassung neuer Softwarekomponenten aus. Das Operation Management testet neue Softwareversionen und erteilt die Freigabe für den produktiven Einsatz der Systeme. Aufgabe des Operation Management ist weiter die kontinuierliche Durchführung und Überwachung sowie gegebenenfalls Anpassung und Optimierung der Prozesse der ERV-Infrastruktur. Zudem unterstützt das Operation Management bei der technischen Einführung neuer Systeme zur Ablösung von Altanwendungen. Die Tätigkeit im Operation Management ist geprägt durch enge Zusammenarbeit mit den Teamkolleginnen und -kollegen des IuK-Fachzentrums Justiz sowie externen Dienstleistern.

Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und in dem noch etwas fehlt: Sie und Ihr Know-how.

Tragen Sie zum gemeinsamen Erfolg bei, machen Sie den Unterschied: als

IT-Prozessmanager (m/w/d)!

Standorte: Stuttgart und Karlsruhe

Ihr Impact:
Im Operation Management des Elektronischen Rechtsverkehrs tragen Sie Verantwortung für ein breit gefächertes Aufgabenspektrum beim Aufbau und Betrieb der für den elektronischen Rechtsverkehr genutzten Infrastrukturen und Komponenten.

  • Konzeption: Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Systeme.
  • Qualitätsmanagement: Sie überwachen die Prozessperformance und stellen effiziente IT-Abläufe sicher. Sie etablieren, pflegen und betreuen ein funktionierendes Monitoring-System.
  • Durchführung und Überwachung der täglichen Prozesse bei Änderungen der Test- und Produktionssysteme.
  • Planung und Steuerung von Updates und der Inbetriebnahme neuer ERV-Infrastrukturkomponenten.
  • Mitwirkung im Changemanagement-Prozess: Sie stimmen Softwareänderungen und -anpassungen sowie Wartungsmaßnahmen und Downtimes sorgfältig aufeinander ab und koordinieren Change-Prozesse in Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen.
  • Erfolgreich absolviertes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Abschluss als Fachinformatiker oder vergleichbare Ausbildung mit möglichst einschlägiger Berufserfahrung.
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Standards und Methoden im ITIL-basierten Service Management innerhalb komplexer Organisationen.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Technologie und grundlegende Architektur des elektronischen Rechtsverkehrs.
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement, ausgeprägtes prozessuales Verständnis und hoher Anspruch an Qualität.
  • Eigenverantwortung, strukturiertes methodisches Vorgehen, Kreativität und agile Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick bei der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.
  • Krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
    bei Vorliegen der persönlichen, fachlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu EG 13 (Informatiker) bzw. EG 10 (Fachinformatiker) möglich (https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)1
  • Attraktives Arbeitsumfeld mit einem sehr guten kollegialen Abteilungsklima
  • Arbeiten in zentraler Lage (Karlsruhe oder Stuttgart)
  • 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote im Gesundheitsmanagement
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung durch den Besuch von Fortbildungen

JBRP1_DE

IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: luK-Fachzentrum Justiz

Das IuK-Fachzentrum Justiz bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich der Digitalisierung der baden-württembergischen Justiz widmet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und innovative Arbeitskultur, in der Ihr Fachwissen geschätzt wird. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in Stuttgart oder Karlsruhe, wo Sie aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen und somit einen bedeutenden Einfluss auf die Rechtsstaatlichkeit ausüben können.
L

Kontaktperson:

luK-Fachzentrum Justiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der elektronischen Aktenführung und des elektronischen Rechtsverkehrs. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Justiz-IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen IT-Prozessmanager zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Operation Management und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und zur Koordination von Softwareeinführungen zu beantworten. Deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und verschiedene Stakeholder zu managen, ist entscheidend für diese Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)

IT-Prozessmanagement
Kenntnisse in der Softwarekonfiguration
Erfahrung mit EGVP-Enterprise-Plattformen
Testmanagement
Dokumentation und Prozessoptimierung
Technische Kommunikation
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der digitalen Aktenführung
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IuK-Fachzentrum Justiz und dessen Ziele. Verstehe die Bedeutung der Digitalisierung in der baden-württembergischen Justiz und wie deine Rolle als IT-Prozessmanager dazu beitragen kann.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Management und Prozessoptimierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in der elektronischen Aktenführung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei luK-Fachzentrum Justiz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Prozessmanagers vertraut. Informiere dich über die Technologien und Prozesse, die im elektronischen Rechtsverkehr verwendet werden, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.

Fragen zur Zukunft stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in der Justiz, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des IuK-Fachzentrums stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.

IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)
luK-Fachzentrum Justiz
L
  • IT-Prozessmanager / Informatiker oder Fachinformatiker (m/w/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • L

    luK-Fachzentrum Justiz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>