Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Metallbaukonstruktionen anfertigen und Maschinenkomponenten instand halten.
- Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT ist ein führender Hersteller von Schleif- und Trennwerkzeugen in der Region Köln.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem innovativen Unternehmen mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit hochwertigen Lösungen und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis.
Duale Ausbildung Praktikum Gemeinde Engelskirchen Kreis Oberbergischer Kreis DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE IN DEN HÄNDEN Als einer der technologisch führenden Hersteller von Systemlösungen für Schleifen, Fräsen, Trennen und Polieren ist die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG mit Sitz im Großraum Köln im Oberbergischen Kreis auf die Herstellung, den Handel und die Beratung von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen, Antriebsmaschinen und einem umfangreichen Zubehörprogramm spezialisiert. Der Anspruch von LUKAS ist es, Qualität und Sicherheit mit zukunftsorientierten Antworten zu vereinen. Neue Entwicklungen und Technologien aus den verschiedensten Branchen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Schon sehr früh hat LUKAS mit dieser Einstellung Zeichen im Markt gesetzt. Beschreibung Du bist sorgfältig und handwerklich geschickt ? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes technisches Verständnis ? Dann ist die Ausbildung des Konstruktionsmechanikers genau das Richtige für dich. In deiner Ausbildung fertigst du Metallbaukonstruktionen aller Art an. Hierzu gehört die Anfertigung von Gestellen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen sowie die Instandsetzung/Wartung von Maschinen-Komponenten. Weitere Aufgaben sind das Zuschneiden, Kanten, Biegen und Bohren von Blechen an gesteuerten und konventionellen Maschinen. Auch das Löten und Schweißen von Bauteilen wird nach der Ausbildung kein Problem für dich sein. Voraussetzungen Informationen über den Beruf Berufsfelder: Bau, Architektur, Vermessung, Metall, Maschinenbau
Ausbildung/Praktikum: Konstruktionsmechaniker/in (Feinblechbau) (m/w/d) Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung/Praktikum: Konstruktionsmechaniker/in (Feinblechbau) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern, sei es durch Workshops oder kleinere Projekte. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Praktikum: Konstruktionsmechaniker/in (Feinblechbau) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG reizt. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Maschinen und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren wie Schweißen und Löten.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Vielleicht hast du bereits Projekte oder Arbeiten, die du präsentieren kannst. Das gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem praktischen Können.
✨Hebe dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor
Da das räumliche Vorstellungsvermögen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeit bereits eingesetzt hast. Das kann in der Schule, bei Hobbys oder in vorherigen Praktika gewesen sein.
✨Informiere dich über LUKAS-ERZETT
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Produkte und Technologien informierst. Wenn du spezifische Fragen zu deren Systemlösungen oder Innovationen stellst, zeigst du Engagement und Vorbereitung.