Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Maschinenführung und -bedienung kennen.
- Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT ist ein führender Hersteller von innovativen Systemlösungen im Bereich Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem innovativen Umfeld im Oberbergischen Kreis statt.
Duale Ausbildung Praktikum Gemeinde Engelskirchen Kreis Oberbergischer Kreis DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE IN DEN HÄNDEN Als einer der technologisch führenden Hersteller von Systemlösungen für Schleifen, Fräsen, Trennen und Polieren ist die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG mit Sitz im Großraum Köln im Oberbergischen Kreis auf die Herstellung, den Handel und die Beratung von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen, Antriebsmaschinen und einem umfangreichen Zubehörprogramm spezialisiert. Der Anspruch von LUKAS ist es, Qualität und Sicherheit mit zukunftsorientierten Antworten zu vereinen. Neue Entwicklungen und Technologien aus den verschiedensten Branchen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Schon sehr früh hat LUKAS mit dieser Einstellung Zeichen im Markt gesetzt. Beschreibung Während der Ausbildung setzt du dein handwerkliches Geschick ein und lernst die vielseitigen Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers kennen. Dazu gehören unter anderem die Einrichtung von Produktionsanlagen und Maschinen sowie deren Bedienung, Umrüstung und auch das Beheben von Störungen. Du stellst unterschiedliche Bauteile her und montierst bzw. demontierst diese. Außerdem lernst du die verschiedenen Fertigungstechniken und Prüfverfahren kennen. Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung/Praktikum: Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung/Praktikum: Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Fertigungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Maschinen- und Anlagenführung recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Praktikum: Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LUKAS-ERZETT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eventuell bereits absolvierte Praktika im technischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Branche fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Da die Ausbildung praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.