Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht im Fach Informationstechnologie und Mitgestaltung des Schullebens.
- Arbeitgeber: Die Lukas-Schule ist eine private evangelische Schule in München mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterevents und reduziertes Schulgeld für eigene Kinder.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft, die Bildung und Glauben verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatsexamen für Lehramt Realschule oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Klassengrößen von ca. 24 Schülern sorgen für individuelle Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lukas-Schule ist eine private evangelische Schule in München. In dem Schulverbund von Grund-, Mittel-, Realschule sowie Gymnasium vermitteln engagierte Mitarbeiter wertvolle Bildung. Der Glaube an Jesus Christus ist dafür das tragende Fundament. Wir sind begeistert davon, mit Kindern und Jugendlichen das Beste zu erreichen.
Ihre Aufgaben
- Unterricht im Fach Informationstechnologie, ggf. auf Wunsch auch in einem Zweitfach
- Erstellung, Korrektur und Bewertung von Leistungsnachweisen
- Pädagogisches Handeln in allen Situationen in der Klasse
- Mitgestaltung des Schullebens
Ihr Profil
- Staatsexamen für Lehramt Realschule oder eine fachlich vergleichbare Qualifikation
- Leidenschaft für den Lehrerberuf
- Teamfähigkeit
- einen lebendigen christlichen Glauben
Wir bieten
- übersichtliche Klassengrößen mit ca. 24 Schülern
- gute Verkehrsanbindung
- Parkplätze vorhanden
- Mitarbeiterevents
- Kantine / warmes Mittagessen
- reduziertes Schulgeld für eigene Kinder
- vertrauensvolle Zusammenarbeit von Christen
Klingt gut? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Lehrer/in für Informationstechnologie für christliche Realschule in München Arbeitgeber: Lukas-Schulen gGmbH (München)
Kontaktperson:
Lukas-Schulen gGmbH (München) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in für Informationstechnologie für christliche Realschule in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lukas-Schulen und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte der Schule teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen Unterricht im Fach Informationstechnologie zu präsentieren. Überlege dir innovative Methoden, die du einsetzen könntest, um den Schülern das Fach näherzubringen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bereich Informationstechnologie. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Mitgestaltung des Schullebens beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in für Informationstechnologie für christliche Realschule in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lukas-Schulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lukas-Schulen und deren Werte informieren. Verstehe, wie der christliche Glaube in den Schulalltag integriert wird und welche pädagogischen Ansätze verfolgt werden.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für den Lehrerberuf und deinen lebendigen christlichen Glauben betonen. Erkläre, warum du an dieser Schule unterrichten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Lehrer/in für Informationstechnologie wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und pädagogischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die geforderten Formate (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf) verwendest und die Bewerbung auf die Christliche Jobbörse beziehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lukas-Schulen gGmbH (München) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrer, insbesondere im Fach Informationstechnologie. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für den Lehrerberuf und deinen christlichen Glauben in deinen Antworten einfließen lassen kannst.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darlegst. Betone dein Staatsexamen und andere relevante Ausbildungen, die dich für die Position qualifizieren.
✨Engagement für die Schulgemeinschaft
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, aktiv am Schulleben teilzunehmen. Sprich über Ideen, wie du das Schulleben mitgestalten möchtest und wie du die Schüler motivieren kannst.
✨Echtheit und Persönlichkeit
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Die Lukas-Schulen suchen nach Lehrern, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch einen lebendigen christlichen Glauben leben. Lass deine Werte durchscheinen.