Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Feldatal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik und betreue Events.
  • Arbeitgeber: LUKOM ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Ludwigshafen, die Großveranstaltungen organisiert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Events mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung in der Eventorganisation erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen mit umfassender Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkraft für Veranstaltungstechnik (M/W/D). Als Tochtergesellschaft der Stadt Ludwigshafen sind wir mit einem Team von ca. 50 Mitarbeitern für die Durchführung zentraler Stadtmarketing-Maßnahmen, das Organisieren und Umsetzen von Großveranstaltungen, das Management von Veranstaltungshäusern (Friedrich-Ebert-Halle, Pfalzbau, Gemeinschafts- und Bürgerhäuser) und den Betrieb von Parkflächen verantwortlich.

Unser Team der Veranstaltungstechnik und die LUKOM stehen für Zuverlässigkeit, Kreativität und fachliches Know-How. Für unsere Kunden sind wir mehr als ein Dienstleister. Wir sehen uns als Partner, der seine Kunden bei der Umsetzung ihrer Veranstaltungen unterstützt, berät und begleitet.

Das Aufgabegebiet umfasst insbesondere:

  • Auf-, Ab- und Umbauten von Veranstaltungstechnik (Bühnen-, Licht-, Ton-, Videotechnik)
  • Einrichten und Bedienen von Veranstaltungstechnik
  • Betreuung von Proben und Betreuung des Veranstaltungsbetriebs
  • Kommunikation mit dem Veranstalter, Kunden sowie Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsplanung und -abrechnung
  • Anleiten und Führen der technischen Helfer bei Auf-, Ab- und Umbauarbeiten sowie Anleitung und Steuerung von Dienstleistern
  • Überprüfung, Wartung und Instandhaltung des technischen Equipments und der haustechnischen Anlagen
  • Kontrolle und Durchsetzung der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes und der sicherheitstechnischen Anforderungen eines Veranstaltungshauses

Was wir uns wünschen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen
  • Sie haben Berufserfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen, insbesondere Konzerten, Tagungs- und Kongressveranstaltungen
  • Sie besitzen aktuelle Fachkenntnisse und ein hohes Sicherheitsverständnis
  • Sie verfügen über ein kundenorientiertes Handeln sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
  • Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert und übernehmen gerne Initiative und Verantwortung
  • Sie sind engagiert und zuverlässig und bringen eine gewisse Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten mit
  • Sie haben ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten

Ein Team, das sich auf Sie freut:

  • Umfassende Einarbeitung und Betreuung
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung
  • Zentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Kostenloser Parkplatz in der Nähe
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage bei besonderen Anlässen
  • 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
  • Attraktive Vergütungsmodelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eigener, sehr vielseitiger und abwechslungsreicher Arbeitsbereich mit verantwortungsvollen Aufgaben
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich absolut stabilen und sehr modernen Unternehmen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: . Im Anschluss an das Bewerbungsverfahren werden Bewerbungsunterlagen entsprechend der Datenschutzgrundverordnung gelöscht.

LUKOM Rheinuferstraße 967061 Ludwigshafen

Jetzt bewerben

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH

Als Arbeitgeber in Ludwigshafen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines kreativen und engagierten Teams zu werden, das für seine Zuverlässigkeit und Fachkompetenz bekannt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie einem krisensicheren Arbeitsplatz in einem stabilen Unternehmen, das sich auf die Durchführung spannender Veranstaltungen spezialisiert hat.
L

Kontaktperson:

LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte in der Veranstaltungstechnik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich ehrenamtlich bei lokalen Events oder Festivals, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Besuche Workshops oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Recherchiere über die LUKOM und deren vergangene Veranstaltungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen
Kenntnisse in Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik
Sicherheitsverständnis
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
Selbstständiges Arbeiten
Lösungsorientierung
Initiative und Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Freundliches Auftreten
Teamfähigkeit
Wartung und Instandhaltung technischer Geräte
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie deine Berufserfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Licht-, Ton- und Videotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Veranstaltungen durchzuführen. Betone, wie du technische Helfer angeleitet und mit Dienstleistern kommuniziert hast.

Kundenorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf kundenorientiertes Handeln legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du auf die Bedürfnisse von Veranstaltern eingegangen bist und kreative Lösungen gefunden hast.

Flexibilität und Engagement zeigen

Die Stelle erfordert Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die Branche und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>