Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung an Katalysatoren im Autoklaven, inklusive Tests und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Lummus Novolen Technology GmbH ist führend in der Polymertechnologie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Polymerindustrie in einem internationalen, familiären Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch einen Job-Mentor und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
Werden Sie Teil der Lummus Novolen Technology GmbH. Wir sind der Lummus Technology Geschäftsbereich für Polymere, der für die Entwicklung, weltweite Lizenzierung und Serviceleistungen verantwortlich ist. Neben der sehr erfolgreichen Novolen®-Technologie, eine der führenden Polypropylen-Technologien mit einem Marktanteil von über 25%, vermarkten wir auch die Excene™ HDPE-Technologie und die Saplene™ Super Absorbent Polymer (SAP)-Technologie. Unser Ziel ist es, unser Technologieportfolio weiter auszubauen, um Komplettlösungen zu schaffen, die integrierten Olefin-Anlagen nachgeschaltet sind. Wir entwickeln und liefern Polymerisationskatalysatoren für den Einsatz in diesen Prozessen. Unsere kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte ist darauf ausgerichtet, den neuesten Marktanforderungen gerecht zu werden.
Lummus Technology entwickelt Lösungen, um den Übergang zu einer nachhaltigen Raffinerie-, Petrochemie- und Polymerindustrie zu bewältigen, und dazu gehören Polymerrecyclingtechnologien, energieeffiziente Produktionsrouten und biobasierte Rohstoffprozesse mit null oder sogar nettonegativen CO2-Emissionen.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise in eine nachhaltige Zukunft!
Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum
Für unser Forschungs- und Entwicklungslabor in Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemielaboranten (m/w/d) für das Autoklaven Technikum in unbefristeter Festanstellung.
Motivierte Absolventen mit jüngst abgeschlossener Ausbildung und Ambitionen, durch intensive Einarbeitung weiter zu lernen sind uns herzlich willkommen.
Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung an Katalysatoren: Du testest die Leistung von Katalysatoren in der Propylenpolymerisation im Autoklaven.
- Die Ergebnisse dokumentierst du täglich und gewissenhaft, vergleichst sie und prüfst sie auf Präzision und Plausibilität.
- Du analysierst die hergestellten Polymere mittels MFR-Bestimmung und anderen Methoden.
- Du entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Experimente und Bedingungen an den Autoklaven, führst Umbauten durch und testest neues Equipment.
- Du übernimmst Verantwortung für die systematische Inspektion, Steuerung, Funktionalität und Wartung des Autoklaven.
- Du wirkst bei der jährlichen Aktualisierung der SOP und Sicherheitsdokumentation mit.
- Bei Problemen an Autoklav und Reaktion handelst du proaktiv.
- Du arbeitest selbständig, denkst bei Projekten mit und hinterfragst aktiv bei Unklarheiten.
- Du erlernst neue polymeranalytische Techniken und arbeitest mit dem LIMS System.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (Chemikant, Chemielaborant, Chemisch-technischer Assistent/ CTA) oder vergleichbarer beruflicher Hintergrund
- Erfahrungen mit LIMS System sind von Vorteil
- Erfahrungen mit Swagelok Rohrleitungen sind von Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
- Selbstständige, zuverlässige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängiger Software und neuen Kommunikationsmedien
Wir bieten:
-
Unbefristeter Arbeitsvertrag
-
37,5-Stunden-Woche; keine Schichtarbeit, nur Tagschicht
-
30 Tage Jahresurlaub
-
Attraktive Vergütung
-
Urlaubsgeld, Jahresschlussvergütung
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Firmenfitness-Kooperationen
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
-
Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
-
Beschäftigung in einem stetig wachsenden Unternehmen in einer krisensicheren Branche
-
Anspruchsvolle Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
-
Internationales Umfeld
-
Familiäre Arbeitsatmosphäre
-
Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
-
Einarbeitung mit "Job-Mentor"
-
Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten
-
Wöchentlicher Obstkorb und kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
-
Mitarbeiterangebote von Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail an oder über unser Bewerberportal:
Jetzt bewerben
Lummus Novolen Technology GmbH
Human Resources Gottlieb-Daimler-Strasse 2 | 68165 Mannheim
Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Lummus Novolen Technology GmbH
Kontaktperson:
Lummus Novolen Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Polymerforschung und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien von Lummus Novolen hast, insbesondere an der Novolen®-Technologie.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Katalysatoren und deren Anwendung in der Propylenpolymerisation zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, tiefer in die Materie einzutauchen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit LIMS-Systemen oder Swagelok-Rohrleitungen hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Lummus Novolen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lummus Novolen Technology GmbH und ihre Technologien. Verstehe die Rolle des Chemielaboranten im Kontext ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Katalysatoren, Polymerisation und Laborarbeit. Betone auch deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal der Lummus Novolen Technology GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lummus Novolen Technology GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien von Lummus Novolen vertraut, insbesondere der Novolen®-Technologie und den Polymerisationskatalysatoren. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung von Katalysatoren demonstrieren. Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen mit LIMS-Systemen zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du aktiv zur Problemlösung beigetragen hast oder neue Ideen eingebracht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Autoklaven Technikum oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.