Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum
Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum

Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to research and develop catalysts for propylene polymerization in an autoclave.
  • Arbeitgeber: Lummus Novolen Technology is a leader in polymer technology, focusing on sustainable solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, flexible hours, 30 vacation days, and corporate fitness perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a family-like atmosphere with exciting projects and opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a chemical technician or similar background; experience with LIMS is a plus.
  • Andere Informationen: We offer a supportive onboarding process with a job mentor and regular team events.

Job Description

Werden Sie Teil der Lummus Novolen Technology GmbH . Wir sind der Lummus Technology Geschäftsbereich für Polymere, der für die Entwicklung, weltweite Lizenzierung und Serviceleistungen verantwortlich ist. Neben der sehr erfolgreichen Novolen®-Technologie, eine der führenden Polypropylen-Technologien mit einem Marktanteil von über 25%, vermarkten wir auch die Excene(TM) HDPE-Technologie und die Saplene(TM) Super Absorbent Polymer (SAP)-Technologie.

Unser Ziel ist es, unser Technologieportfolio weiter auszubauen, um Komplettlösungen zu schaffen, die integrierten Olefin-Anlagen nachgeschaltet sind. Wir entwickeln und liefern Polymerisationskatalysatoren für den Einsatz in diesen Prozessen. Unsere kontinuierliche Entwicklung neuer Produkte ist darauf ausgerichtet, den neuesten Marktanforderungen gerecht zu werden.Lummus Technology entwickelt Lösungen, um den Übergang zu einer nachhaltigen Raffinerie-, Petrochemie- und Polymerindustrie zu bewältigen, und dazu gehören Polymerrecyclingtechnologien, energieeffiziente Produktionsrouten und biobasierte Rohstoffprozesse mit null oder sogar nettonegativen CO2-Emissionen.Begleiten Sie uns auf dieser Reise in eine nachhaltige Zukunft!CHEMIELABORANT (m/w/d) FÜR DAS AUTOKLAVEN TECHNIKUMFür unser Forschungs- und Entwicklungslabor in Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemielaboranten (m/w/d) für das Autoklaven Technikum in unbefristeter Festanstellung .Motivierte Absolventen mit jüngst abgeschlossener Ausbildung und Ambitionen, durch intensive Einarbeitung weiter zu lernen sind uns herzlich willkommen.Aufgaben:Forschung und Entwicklung an Katalysatoren: Du testest die Leistung von Katalysatoren in der Propylenpolymerisation im Autoklaven.Die Ergebnisse dokumentierst du täglich und gewissenhaft, vergleichst sie und prüfst sie auf Präzision und Plausibilität.Du analysierst die hergestellten Polymere mittels MFR-Bestimmung und anderen Methoden.Du entwickelst gemeinsam mit dem Team neue Experimente und Bedingungen an den Autoklaven, führst Umbauten durch und testest neues Equipment.Du übernimmst Verantwortung für die systematische Inspektion, Steuerung, Funktionalität und Wartung des Autoklaven.Du wirkst bei der jährlichen Aktualisierung der SOP und Sicherheitsdokumentation mit.Bei Problemen an Autoklav und Reaktion handelst du proaktiv.Du arbeitest selbständig, denkst bei Projekten mit und hinterfragst aktiv bei Unklarheiten.Du erlernst neue polymeranalytische Techniken und arbeitest mit dem LIMS System.Profil:Abgeschlossene Ausbildung (Chemikant, Chemielaborant, Chemisch-technischer Assistent/ CTA) oder vergleichbarer beruflicher HintergrundErfahrungen mit LIMS System sind von VorteilErfahrungen mit Swagelok Rohrleitungen sind von VorteilEnglischkenntnisse von VorteilAusgeprägte Teamfähigkeit und hohe EigenmotivationSelbstständige, zuverlässige, strukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseSicherer Umgang mit gängiger Software und neuen KommunikationsmedienWir bieten:Unbefristeter Arbeitsvertrag37,5-Stunden-Woche; keine Schichtarbeit, nur Tagschicht30 Tage JahresurlaubAttraktive VergütungUrlaubsgeld, JahresschlussvergütungBetriebliche AltersvorsorgeFirmenfitness-KooperationenBetriebliches GesundheitsmanagementGute Work-Life-Balance durch flexible ArbeitszeitenBeschäftigung in einem stetig wachsenden Unternehmen in einer krisensicheren BrancheAnspruchsvolle Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel EigenverantwortungInternationales UmfeldFamiliäre ArbeitsatmosphäreRegelmäßige MitarbeiterveranstaltungenEinarbeitung mit "Job-Mentor"Weiterbildungs- und TrainingsmöglichkeitenWöchentlicher Obstkorb und kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)Mitarbeiterangebote von Corporate BenefitsHaben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf per E-Mail an Career.Novolen@LummusTech.com oder über unser Bewerberportal:Jetzt bewerbenLummus Novolen Technology GmbHHuman ResourcesGottlieb-Daimler-Strasse 8 | 68165 MannheimCareer.Novolen@LummusTech.comwww.novolentechnology.comLummus Novolen Technology GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17440/logo_google.png2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-17Ludwigshafen am Rhein 6706949.5200648 8.4012329

Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum Arbeitgeber: Lummus Novolen Technology GmbH

Lummus Novolen Technology GmbH bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Chemielaboranten in Ludwigshafen am Rhein, mit unbefristeten Arbeitsverträgen und einer 37,5-Stunden-Woche ohne Schichtarbeit. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie in einem internationalen und familiären Umfeld an innovativen Projekten arbeiten, die den Übergang zu einer nachhaltigen Industrie unterstützen.
L

Kontaktperson:

Lummus Novolen Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Polymerforschung und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien von Lummus Novolen hast, insbesondere an Katalysatoren und deren Anwendung in der Propylenpolymerisation.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Lummus Novolen arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit LIMS-Systemen oder Swagelok-Rohrleitungen zu beantworten. Wenn du solche Erfahrungen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen für Probleme gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Katalysatorforschung
Erfahrung mit Polymeranalytik
Kenntnisse im Umgang mit Autoklaven
Dokumentationsfähigkeiten
Präzision und Plausibilitätsprüfung
Teamfähigkeit
Eigenmotivation
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im LIMS-System
Vertrautheit mit Swagelok Rohrleitungen
Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Chemielaborant widerspiegelt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Labor, insbesondere in Bezug auf Katalysatoren und Polymeranalytik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Forschung und Entwicklung von Katalysatoren interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumentation und Präzision: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine präzise und klare Darstellung deiner Qualifikationen zeigt Professionalität und Sorgfalt, was in der chemischen Forschung besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lummus Novolen Technology GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien von Lummus Novolen vertraut, insbesondere mit der Novolen®-Technologie und den Polymerisationskatalysatoren. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendungen hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Katalysatorforschung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sicherer Umgang mit Software

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Softwaretools und dem LIMS-System vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.

Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum
Lummus Novolen Technology GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>