Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme
Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme

Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau von Prüfschaltungen und Testvorrichtungen für innovative elektro-optische Systeme.
  • Arbeitgeber: Luna Innovations ist ein führendes Unternehmen in der faseroptischen Technologie mit Sitz in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Parkplätze in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an Projekten, die Menschenleben retten können.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Optik, Erfahrung in Hardware und Schaltungsaufbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit während der vorlesungsfreien Zeit möglich; flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit.

Luna Innovations wurde im Jahr 1990 gegründet und wir sind stolz auf unsere lange Tradition, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Produkte zu entwickeln, die deren Anforderungen an Sensor- und Testlösungen sowie Mess-, Überwachungs- und Steuerungslösungen erfüllen und übertreffen. Eine Reihe von firmeneigenen technologischen Innovationen und strategischen Akquisitionen leiten uns bei unserer Mission, mit unserer Fachkompetenz in der faseroptischen Technologie und den Informationen, die diese ermöglicht, die Sicherheit und Konnektivität der Menschen zu verbessern. An unserem Standort in Köln liegt unsere Expertise in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen faseroptischen Sensorsystemen für die ortsverteilte Temperaturmessung und Strukturüberwachung.

Wir bieten unseren Kunden Lösungen, die Menschenleben retten können, indem sie entstehende Brände in Tunneln, Gebäuden und Industrieanlagen erkennen; Lösungen, die eine sichere und optimale Nutzung von Energienetzen, Industriereaktoren, Induktionsöfen und vielen anderen Anlagen ermöglichen, indem sie thermische und mechanische Beanspruchungen ständig überwachen; Lösungen, die vor Schäden durch Dritte oder durch Naturereignisse warnen. Dank unserer in-house entwickelten laserbasierten Hard- und Software, den selbst konstruierten Glasfaserkabeln, die als ortsverteilte Sensorik dienen und unserem hohen technischen Know-How, können wir Kunden jederzeit ein optimal auf ihre Anwendung passendes Produkt anbieten.

Ab sofort suchen wir zur Unterstützung einen Werkstudenten (w/m/d) für 16-20 Stunden die Woche (während der vorlesungsfreien Zeit gerne auch Vollzeit).

  • Aufbau von Prüfschaltungen und Prüfgeräten für elektro-optische Systeme
  • Aufbauen von Testvorrichtungen im Labor
  • Unterstützung im Bereich Messmittelmanagement
  • Kalibrieren von Messmitteln
  • Erstellen von Arbeits- und Prüfanweisungen
  • Einkaufen von Bauteilen und Pflege des Bauteillagers

Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Optik oder vergleichbar

  • Erfahrungen in elektronischer Hardware, Schaltungsaufbau, Mechanik
  • Spaß am Bearbeiten komplexer technischer Aufgaben
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte und dokumentierte Arbeitsweise sowie Engagement und Leistungsbereitschaft

Wir bieten ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld mit einer lebendigen, offenen Unternehmenskultur, ein aufgeschlossenes und internationales Team von netten Kolleginnen und Kollegen, flache Hierarchien, kollegiale Zusammenarbeit und einen fairen und wertschätzenden Umgang, flexible Arbeitszeiten, eine kostenfreie Versorgung mit Getränken und kostenfreie Parkplätze.

Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme Arbeitgeber: Luna Innovations Germany GmbH

Luna Innovations ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld in Köln bietet. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Zusammenarbeit in einem internationalen Team, während flexible Arbeitszeiten und eine kostenfreie Versorgung mit Getränken das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, was diese Position als Werkstudenten im Bereich elektronische Hardware besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Luna Innovations Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der faseroptischen Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen von Luna Innovations hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf elektronische Hardware und Schaltungsaufbau beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme

Kenntnisse in elektronischer Hardware
Erfahrung im Schaltungsaufbau
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfanweisungen
Kenntnisse in der Kalibrierung von Messmitteln
Erfahrung im Aufbau von Testvorrichtungen
Vertrautheit mit Messmittelmanagement
Technisches Verständnis für elektro-optische Systeme
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Strukturierte und dokumentierte Arbeitsweise
Engagement und Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Luna Innovations und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und Werte zu erfahren, die für die Position relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Schaltungsaufbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Werkstudentenstelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Position passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luna Innovations Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der faseroptischen Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien hinter den Produkten von Luna Innovations verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere solche, die sich auf elektronischen Hardware- und Schaltungsaufbau beziehen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Luna Innovations legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der faseroptischen Sensorik.

Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme
Luna Innovations Germany GmbH
L
  • Werkstudent (m/w/d) Elektronische Hardware/Schaltungsaufbau für faseroptische Temperaturmesssysteme

    Bonn
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • L

    Luna Innovations Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>